Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Arbeit 4.0 in der Lederfabrik
04.10.2018

„Wissenschaft trifft Wirtschaft“ heißt es am Mittwoch, 17. Oktober 2018, ab 18:30 Uhr in der Lederfabrik Rendenbach in Trier. Die Veranstaltung beleuchtet, wie die Digitalisierung die Arbeitsprozesse und die Arbeitsorganisation insgesamt verändert. Unternehmer und Wissenschaftler aus der Region diskutieren darüber, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.

In ihren Impulsvorträgen setzen Michael Hoffmann (Hochschule Trier) und Professor Thorsten Semrau (Universität Trier) die digitale Transformation in Bezug zu den Gedanken von Karl Marx. An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen Jörg Hausmann (alwitra GmbH & Co.), die Professoren Uwe Jirhahn und Caroline Ruiner (beide Universität Trier), Wolfgang Lorse (Bitburger Braugruppe) und Thomas Simon (IT-Haus) teil.

Ausrichter der Veranstaltung, die in das Programm des Karl-Marx-Jahres integriert ist, sind die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Trier, die Universität und die Hochschule Trier sowie die Initiative Region Trier.

Anmeldung: IHK Trier, Aaron Braun, Telefon (06 51) 97 77-7 01, E-Mail: braun@trier.ihk.de