Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Erfolge durch Weiterbildung
01.04.2019

Die Industrie- und Handelskammern nehmen jährlich in der Höheren Berufsbildung über 60 000 Prüfungen ab – beispielsweise zum Industriemeister, Fachwirt oder Bilanzbuchhalter.

Zum neunten Mal haben die IHKs Absolventen der Höheren Berufsbildung nach ihren Motiven und Erfolgen befragt. Die aktuelle DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung konzentriert sich auf die Prüfungsjahrgänge 2012 bis 2017 und basiert auf den Antworten von über 17 000 Absolventen.

65 Prozent der Teilnehmer an der Studie berichten von einem positiven Effekt der Weiterbildung auf ihre berufliche Entwicklung. Dieser Erfolg macht sich am häufigsten in einer höheren Position im Job und in einer finanziellen Verbesserung des Monatsgehaltes bemerkbar.

Ebenfalls positiv fällt die Bilanz beim Blick auf persönliche Erfolgen aus: 85 Prozent der Absolventen hat demnach die Weiterbildung persönlich weitergebracht. Hier werden seitens der Befragten am häufigsten eine Erweiterung des Blickwinkels sowie ein verbessertes Verständnis genannt.

Im Gesamt-Resümee antworten 85 Prozent der Teilnehmer mit „Ja“ auf die Frage, ob sie sich heute wieder für die gleiche Weiterbildungsprüfung entscheiden würden. Und 58 Prozent wollen sich auch in Zukunft weiterbilden.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Brunhilde Frechen, frechen@trier.ihk.de, (0651) 97 77-750