Mit dem Industriemeister-Abschluss schätzen Sie Arbeitgeber als hoch qualifizierte Fachkraft. Sie übernehmen leitende und organisatorische Aufgaben. Die umsatzstarke Industrie bietet gute Berufsaussichten.
Gründe für die Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister
Mit der Weiterbildung zum Industriemeister kurbeln Sie Ihre Karriere an: Sie können komplexere und planerische Aufgaben übernehmen. Sie arbeiten nicht mehr nur in der Fertigung, sondern organisierst Arbeitsabläufe, optimierst die Produktion und leiten das Personal an. Außerdem bekommen Sie mehr Verantwortung übertragen, was sich häufig durch ein höheres Gehalt auszahlt. Die zusätzliche Qualifikation verbessert Ihre Berufsaussichten und Karrierechancen und das alles mit einem Abschluss auf Bachelor-Niveau ohne Studium!
Alles zum Thema Karriere mit Weiterbildung finden Sie unter: Startseite | IHK Aufsteiger (aufsteiger-ihk.de)
Und hier erfahren Sie alles darüber wie es wirklich ist eine Weiterbildung zum Industriemeister zu absolvieren. Philip berichtet auf Youtube aus seinem Weiterbildungs-Alltag: Warum Industriemeister werden?
Alle Meisterkurse der IHK Trier finden Sie unter: https://weiterbildung.ihk-trier.de/veranstaltungstyp/meister/