Zielgruppe
Personen, die die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) erwerben wollen.
Ziel
Vorbereitung auf die Prüfung nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).
„Blended Learning“ bezeichnet eine Kombination aus Präsenzunterricht und E-Learning. Für diesen Lehrgang ist eine Mischung von E-Learning per virtuellem Klassenzimmer und Lernen in Präsenzform umgesetzt.
Verpasste Unterrichtsinhalte, werden als Live-Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Inhalt
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen.
Voraussetzung
Keine Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher
- Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
- Android 4.0x oder höher
- iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind.
- 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Weitere Informationen
Termin für die schriftliche Prüfung: Dienstag, 07.02.2023.
Das Fachgespräch findet, in der Regel, 1-2 Wochen später statt (Dauer 30 Min). Die Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.recharge.rlp.de und im IHK-Bildungszentrum.
Abschluss
IHKFortbildungspruefung
Ort
Termine
Zeitraum: 4. Oktober 2022 – 25. Februar 2023
Termininfo: dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr, einmalig samstags 07:30 bis 14:00 Uhr
Uhrzeit: 18:00 – 20:30
Unterrichtseinheiten: 80
Anzahl Termine: 25