stdClass Object
(
[description] => Ergebnis einer Detailanfrage
[type] => object
[jsonResponse] => stdClass Object
(
[id] => 5245
[title] => AutoCAD: Grund- und Aufbaukurs
[metatitle] => AutoCAD: Grund- und Aufbaukurs
[metadescription] =>
- Benutzeroberfläche einstellen
- Grundlegende Funktionen
- Personalisierte und Individuelle Einstellungen im 2D-Bereich
- Grundlegende Funktionen zum Erstellen
- Änderungsfunktionen - Erklärung der Befehlsabläufe
- Zeichnungsübungen
- Zeichnungshilfen
- Ausdruckbereich (Layoutbereit) einrichten
- Plotten und Drucken
- Datenaustausch
- Personalisierte/Individuelle Einstellungen für den 3D-Bereich
- Erstellen von Netzgrundkörpern
- Handling von vorgegebenen Volumenkörpern
- Änderungsfunktionen (Trimmfunktionen)
- Erstellen von 2D- und 3D-Zeichnungen
- Zeichnungsübungen
- Nachbesprechung des erworbenen Wissens
[shortcut] =>
[identnumber] => IUT_ZP2509001
[subtitle] =>
[description] =>
- Benutzeroberfläche einstellen
- Grundlegende Funktionen
- Personalisierte und Individuelle Einstellungen im 2D-Bereich
- Grundlegende Funktionen zum Erstellen
- Änderungsfunktionen - Erklärung der Befehlsabläufe
- Zeichnungsübungen
- Zeichnungshilfen
- Ausdruckbereich (Layoutbereit) einrichten
- Plotten und Drucken
- Datenaustausch
- Personalisierte/Individuelle Einstellungen für den 3D-Bereich
- Erstellen von Netzgrundkörpern
- Handling von vorgegebenen Volumenkörpern
- Änderungsfunktionen (Trimmfunktionen)
- Erstellen von 2D- und 3D-Zeichnungen
- Zeichnungsübungen
- Nachbesprechung des erworbenen Wissens
[teasertext] =>
[requirements] => Grundkenntnisse am PC sollten vorhanden sein.
Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80% Anwesenheit voraus sowie das Bestehen der Abschlussleistung. Hinweis: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personen-Zertifizierung an.
[graduation] => Zertifikat
[graduationDescription] =>
[targetgroupDescription] => Gesellen/-innen, Meister/-innen, Techniker/-innen, Ingenieure/-innen, Architekt/-innen, Technische Zeichner/-innen, Mitarbeiter/-innen aus technischen Berufen u. ä.
[goalsDescription] => Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Ihrem Wissen im CAD-Bereich
In fast allen Gewerken kommt heute CAD-Programme zum Einsatz. Mit einem Grund- und Aufbaukurs schaffen Sie Ihre Grundbasis für weitere CAD-Programme
Ihr Vorteil
- Praxisnahe Schulungen, die Ihnen echte Fähigkeiten vermitteln.
- Kleine Klassengrößen für eine persönliche Betreuung.
- Aktuelles Wissen und Einblicke in die CAD-Branche.
- Zertifikat für Ihre berufliche Anerkennung
- Software: Kostenlose Studentenversion
[additionalInfos] => Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den
QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
[link] =>
[linkDescription] =>
[keywords] =>
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Trier
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Loebstr. 18
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
EDV - Schulungsraum 1
[room] => Raum: EDV - Schulungsraum 1
)
[timeInfo] => montags bis freitgas, 9:00 bis 16:30 Uhr
[fromDate] => 2025-09-08T00:00:00
[toDate] => 2025-09-22T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 08.09.2025 - 22.09.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 1.250,00
[priceInfo] =>
[rawprice] => 1012.50
[pricetaxInfo] =>
[bookableUntilDate] => 07.09.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[status] => 200
[location] => 54292 Trier
[dates] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[id] => 5244
[parentId] => 259
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => IUT_ZP2501002
[title] => AutoCAD: Grund- und Aufbaukurs
[timeInfo] => montags und mittwochs, 18:00 bis 21:00 Uhr
[time] => AutoCAD: Grund- und Aufbaukurs
[fromDate] => 2025-01-27T00:00:00
[toDate] => 2025-04-09T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 27.01.2025 - 09.04.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 1.250,00
[rawprice] => 1012.50
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 26.01.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/IUT_ZP2501002
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/IUT_ZP2501002
[status] =>
[status_style] => icon-freie-plaetze
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => 54292 Trier
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => AutoCAD - Grund- und Aufbaukurs
[subtitle] =>
[presentationKind] => Zertifikatslehrgang
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Trier
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Loebstr. 18
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
EDV - Schulungsraum 1
[room] => Raum: EDV - Schulungsraum 1
)
[speaker] => Array
(
)
)
[1] => stdClass Object
(
[id] => 5245
[parentId] => 259
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => IUT_ZP2509001
[title] => AutoCAD: Grund- und Aufbaukurs
[timeInfo] => montags bis freitgas, 9:00 bis 16:30 Uhr
[time] => AutoCAD: Grund- und Aufbaukurs
[fromDate] => 2025-09-08T00:00:00
[toDate] => 2025-09-22T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 08.09.2025 - 22.09.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 1.250,00
[rawprice] => 1012.50
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 07.09.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/IUT_ZP2509001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/IUT_ZP2509001
[status] =>
[status_style] => icon-freie-plaetze
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => 54292 Trier
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => AutoCAD - Grund- und Aufbaukurs
[subtitle] =>
[presentationKind] => Zertifikatslehrgang
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Trier
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Loebstr. 18
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
EDV - Schulungsraum 1
[room] => Raum: EDV - Schulungsraum 1
)
[speaker] => Array
(
)
)
)
[promoter] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[zuatzinfo] =>
[Id] => 1
[Strasse] => Loebstr. 18
[Plz] => 54292
[Ort] => Trier
[Telefon] =>
[Fax] =>
[Mail] =>
[Bezeichnung1] => Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Trier
[Bezeichnung2] =>
[Bezeichnung3] =>
[Bildvorhanden] =>
[Zusatzinformation] =>
)
)
[contacts] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 102
[Telefon] => (0651) 97 77 -7 52
[Telefax] =>
[Mail] => kraemer@trier.ihk.de
[Vorname] => Birgit
[Nachname] => Kraemer
[Bildvorhanden] =>
)
)
[documents] => Array
(
)
[additional] => stdClass Object
(
[duration] => 80
[classification1] =>
[classification2] =>
[classification3] =>
[classification4] =>
[classification5] =>
[teaser] =>
[contactId] => 102
[contactName1] => Kraemer
[contactName2] => Birgit
[contactPhone] => (0651) 97 77 -7 52
[contactMail] => kraemer@trier.ihk.de
[dateDescription] =>
[additionalInfos] => Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den
QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
[goalDescription] => Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Ihrem Wissen im CAD-Bereich
In fast allen Gewerken kommt heute CAD-Programme zum Einsatz. Mit einem Grund- und Aufbaukurs schaffen Sie Ihre Grundbasis für weitere CAD-Programme
Ihr Vorteil
- Praxisnahe Schulungen, die Ihnen echte Fähigkeiten vermitteln.
- Kleine Klassengrößen für eine persönliche Betreuung.
- Aktuelles Wissen und Einblicke in die CAD-Branche.
- Zertifikat für Ihre berufliche Anerkennung
- Software: Kostenlose Studentenversion
[newsletter] =>
[promotions] =>
[publications] =>
[newsletterDate] =>
[preconditions] => Grundkenntnisse am PC sollten vorhanden sein.
Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80% Anwesenheit voraus sowie das Bestehen der Abschlussleistung. Hinweis: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personen-Zertifizierung an.
[presentationKind] => Zertifikatslehrgang
[category] => 6
[subcategory] =>
[waitlist] => FALSE
[tutor] =>
[bookableSeats] => 3
[confirmedRegistrations] => 0
[pendingRegistrations] => 0
[waitingListSizeLimit] => 0
[regularParticipantCountLimit] => 3
)
)
[status] => 200
)
AutoCAD: Grund- und Aufbaukurs
Zielgruppe
Gesellen/-innen, Meister/-innen, Techniker/-innen, Ingenieure/-innen, Architekt/-innen, Technische Zeichner/-innen, Mitarbeiter/-innen aus technischen Berufen u. ä.
Ziel
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Ihrem Wissen im CAD-Bereich
In fast allen Gewerken kommt heute CAD-Programme zum Einsatz. Mit einem Grund- und Aufbaukurs schaffen Sie Ihre Grundbasis für weitere CAD-Programme
Ihr Vorteil
- Praxisnahe Schulungen, die Ihnen echte Fähigkeiten vermitteln.
- Kleine Klassengrößen für eine persönliche Betreuung.
- Aktuelles Wissen und Einblicke in die CAD-Branche.
- Zertifikat für Ihre berufliche Anerkennung
- Software: Kostenlose Studentenversion
Inhalt
- Benutzeroberfläche einstellen
- Grundlegende Funktionen
- Personalisierte und Individuelle Einstellungen im 2D-Bereich
- Grundlegende Funktionen zum Erstellen
- Änderungsfunktionen - Erklärung der Befehlsabläufe
- Zeichnungsübungen
- Zeichnungshilfen
- Ausdruckbereich (Layoutbereit) einrichten
- Plotten und Drucken
- Datenaustausch
- Personalisierte/Individuelle Einstellungen für den 3D-Bereich
- Erstellen von Netzgrundkörpern
- Handling von vorgegebenen Volumenkörpern
- Änderungsfunktionen (Trimmfunktionen)
- Erstellen von 2D- und 3D-Zeichnungen
- Zeichnungsübungen
- Nachbesprechung des erworbenen Wissens
Voraussetzung
Grundkenntnisse am PC sollten vorhanden sein.
Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80% Anwesenheit voraus sowie das Bestehen der Abschlussleistung. Hinweis: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personen-Zertifizierung an.
Weitere Informationen
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Abschluss
Zertifikat
Ort
Straße, Ort: Loebstr. 18, Trier
Loebstr. 18
Trier,
Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Trier
Loebstr. 18
54292 Trier
Veranstaltungsdaten
Zeitraum:
8. September 2025
–
22. September 2025
Uhrzeit: montags bis freitgas, 9:00 bis 16:30 Uhr
Unterichtsstunden: 80
Weitere Termine:
27. Januar 2025
–
9. April 2025
Kosten
Veranstalter
Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Trier
54292 Trier
Ansprechpartner
Birgit Kraemer
E-Mail: kraemer@trier.ihk.de
Tel: (0651) 97 77 -7 52
Anmeldung