Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Seminare » Azubi Fit: Basics Projektmanagement – Anforderungen im digitalen Zeitalter – Live Online
Azubi Fit: Basics Projektmanagement – Anforderungen im digitalen Zeitalter – Live Online

Zielgruppe

Berufseinsteiger, Auszubildende und alle, die die Grundlagen des Projektmanagements erfassen möchten.

Inhalt

Die Weiterbildung vermittelt ein umfassendes Verständnis für klassisches und agiles Projektmanagement, deren Unterschiede sowie ihre jeweiligen Stärken und Herausforderungen. Am Ende der Weiterbildung haben die Teilnehmer ein fundiertes Verständnis beider Ansätze und können flexibel je nach Projektsituation die passende Methodik anwenden.

Inhalt:

Modul 1: Grundlagen klassisches PM 

  • Wir richten uns an den Projektmanagement-Standard „IPMA“
  • An diesem Halbtag beschäftigen wir uns mit den Hauptelementen Ziele, Umfeldanalyse, Stakeholderanalyse, Risikoanalyse, Phasenplanung, Projektstrukturplanung, Ablaufplanung
  • Wir schließen mit einer Aufgabe ab, die für Modul 2 benötigt wird

Modul 2: Ergebnisanalyse und Transfer in die Moderne


  • Analyse der Schwachpunkte des klassischen Projektmanagement
  • Überleitung in agiles Projektmanagement
  • Gemeinsame Bearbeitung der Stärken und Schwächen des klassischen Projektmanagements
  • Typische Stolperfallen und Herausforderungen in den Unternehmen für Projekte
  • Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderungen: Agiles Projektmanagement
  • Allgemeine Einführung in „Agilität“

Modul 3: Schwerpunkt agiles Projektmanagement

  • Anforderungen der Moderne hinsichtlich Digitalisierung und K.I.
  • Herausforderungen in den Unternehmen für Agilität
  • Was Agilität und Digitalisierung verbindet!


Terminplan und Flyer

Voraussetzung

Technische Voraussetzungen:

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)

Weitere Informationen

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.

Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.

Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ort

Online Veranstaltung

Veranstaltungsdaten

Zeitraum: 10. November 2025  –  17. November 2025

Uhrzeit: montags und donnerstags, 13:30 bis 17:00 Uhr

Unterichtsstunden: 10

Kosten

740,00 €

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum
54292 Trier

Ansprechpartner

Jennifer Geiben
E-Mail: geiben@trier.ihk.de
Tel: (0651) 97 77-7 54
Anmeldung