Zielgruppe
Personen, die bereits über Anfängerkenntnisse auf dem Niveau A1 verfügen (siehe www. europaeischer-referenzrahmen.de)
Ziel
Erwerb von Sprachkompetenz in Englisch für den einfachen alltäglichen Gebrauch im Beruf auf Niveau A2 / B1 (siehe www.europaeischer-referenzrahmen.de)
Inhalt
- Training von Sprechen, Verstehen und Lesen
- Schreiben im beruflichen Kontext
- Führen einfacher Gespräche im beruflichen Kontext
- Präsentieren der eigenen Person und des Unternehmens
- Telefongespräche führen
- Small Talk mit korrekten Höflichkeitsformen
- Verständigung im Rahmen von Geschäftsreisen
- E-Mails, einfache Geschäftskorrespondenz und Bewerbungsschreiben
Voraussetzung
Erweiterte Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich. Voraussetzung für die Erlangung des Zertifikats ist eine regelmäßige Teilnahme sowie das Bestehen eines schriftlichen Tests, der am Kursende durchgeführt wird.
Weitere Informationen
optional ist eine LCCI-Prüfung auf Level 1 möglich
Kosten: 595 EUR (kostenfreie monatliche Ratenzahlung möglich)
Abzüge: - 297,50 EUR bei Förderung durch www.qualischeck.rlp.de
verbleiben: 297,50 EUR nach Förderung
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.recharge.rlp.de und im IHK-Bildungszentrum.
Dozentin: Danielle Weider (Muttersprachlerin)
Abschluss
Zertifikat
Ort
Termine
Zeitraum: 7. September 2022 – 15. Februar 2023
Termininfo: jeweils am Mittwoch von 18:00 bis 20:30 Uhr (außer an Ferien- und Feiertagen)
Uhrzeit: 18:00 – 20:30
Unterrichtseinheiten: 60
Anzahl Termine: 20