Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Seminare » Deep Dive: Bild- und Videogeneration für kreative Köpfe Masterclass Modul II
Deep Dive: Bild- und Videogeneration für kreative Köpfe Masterclass Modul II

Zielgruppe

Alle, die generative KI für kreative oder geschäftliche Zwecke nutzen möchten, wie z. B. Blogger, Webdesigner, Agenturen.

Ziel

Von der Idee zur beeindruckenden Kreation: Generative KI für Bilder und Videos

Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten der generativen KI zur Bild- und Videogenerierung! In diesem praxisorientierten Deep-Dive-Workshop erhalten Sie nicht nur einen fundierten Überblick über die besten KI-Tools, sondern lernen auch, diese gezielt und effizient einzusetzen.

Inhalt

Bildgenerierung mit KI

Überblick über KI-gestützte Bildgenerierung

  • Vorstellung der wichtigsten Tools: Midjourney, DALL·E, Infogram, FreePik sowie lokale Modelle mit ComfyUI, Flux und Stable Diffusion
  • Vergleich der Features und Einsatzmöglichkeiten

Vertiefung: Arbeiten mit Midjourney

  • Prompting-Techniken und Feinjustierung
  • Stil- und Bildoptimierung
  • Hands-on-Session: Eigene Bildprojekte mit Midjourney erstellen

KI in der Bildbearbeitung mit Photoshop

  • KI-gestützte Retusche- und Erweiterungsfunktionen
  • Integration von generativer KI in den kreativen Workflow

Videogenerierung mit KI

Überblick über KI-gestützte Videogenerierung

  • Vorstellung relevanter Tools: Runway ML, Kling, Pika, Luma DreamMachine, Minimax, Sora von OpenAI, Google VEO2
  • Vergleich der Features und Anwendungsszenarien

Vertiefung: Arbeiten mit Runway ML

  • Erstellung und Bearbeitung von Videos
  • Einsatz von Transitions, LipSync, Image2Video und Video2Video
  • Hands-on-Session: Eigene Videoprojekte mit Runway ML umsetzen

Abschluss: Rechtliche Rahmenbedingungen

  • AI-Act: Was bedeutet er für Kreative?
  • Urheberrechtliche Fragen und Kennzeichnungspflichten
  • Diskussion und Q&A-Session

Info-Video zur Weiterbildung



Voraussetzung

Grundkenntnisse in digitaler Bild- oder Videobearbeitung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Offenheit für neue Technologien wird empfohlen.

Mit unseren "Online oder Präsenz"-Seminaren entscheiden Sie selbst, wie Sie teilnehmen möchten! Sparen Sie entweder bei online Teilnahme Anfahrtszeit und Fahrtkosten oder profitieren Sie durch die Teilnahme in Präsenz vom Austausch mit der Gruppe und dem direkten Dozentenkontakt. Bitte entscheiden Sie sich grundsätzlich für eine der beiden Teilnahmemöglichkeiten (Abfrage erfolgt im Anmeldeformular). Alle online Teilnehmenden erhalten vor Lehrgangsstart die Einladung zur MS Teams Besprechung.

Technische Voraussetzungen:

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)

Weitere Informationen

Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ort

Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscher Straße 12 Trier,
IHK-Bildungszentrum
Herzogenbuscher Straße 12
54292 Trier

Veranstaltungsdaten

Zeitraum: 27. Mai 2025  –  27. Mai 2025

Uhrzeit: 09:00 bis 16:30 Uhr

Unterichtsstunden: 8

Weitere Termine:

Kosten

250,00 €

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum
54292 Trier

Ansprechpartner

Anja Marmann
E-Mail: marmann@trier.ihk.de
Tel: (06 51) 97 77-7 56
Anmeldung