Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Seminare » Digital Change Manager (IHK) – Live Online
Digital Change Manager (IHK) – Live Online

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, Führungskräfte, Unternehmer und Berater, die den Prozess
des "digital Change" aktiv gestalten wollen. Insbesondere eignet sich der Lehrgang für HR-Manager mit
den Schwerpunkten Personalentwicklung, Organisationsentwicklung oder Unternehmenskultur.

Ziel

Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen dieses Wandels zu nutzen, brauchen Unternehmen Mitarbeitende, die die komplexen Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinieren und nachhaltig implementieren können.

Inhalt

Digitale Transformation aktiv gestalten Digital Change Manager übernehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion und können die Potenziale digitaler Trends analysieren, die Effizienz, das Ergebnis und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens steigern und Mitarbeitende für die digitale Transformation begeistern.
Sie konzipieren, steuern und controllen Veränderungsprozesse und verankern ein agiles Mindset in der Unternehmens- und Führungskultur.


  • Digitalisierung in der modernen Welt
  • Kerntreiber des Digital Change Managements
  • Herausforderungen des Change-Prozesses
  • Organisationsformen und Führungsstile
  • Kommunikation im Change-Management
  • Unternehmenskultur als Key-Factor im Change
  • Zusammenarbeit gestalten
  • Indikatoren, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change


Sie wollen mehr über den Digital Change Manager (IHK) erfahren? Dann sehen Sie sich das Youtube-Video an!

Weitere Informationen

Abschlussleistung:

Zweiteiliger IHK-Abschlusstest aus Projektarbeit und Präsentation sowie abschließender Diskussion. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandener Abschlussleistung ein IHK-Zertifikat.

Hinweis: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personen-Zertifizierung an.

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.

Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.

Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.

Abschluss

Zertifikat

Ort

Online Veranstaltung

Veranstaltungsdaten

Zeitraum: 2. April 2025  –  18. Juni 2025

Uhrzeit: mittwochs und donnerstags, 14:00 bis 18:00 Uhr, Test: 19.03.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr

Unterichtsstunden: 81

Weitere Termine:

Kosten

2.390,00 €
Oder Ratenzahlung

Veranstalter

Online-Veranstaltung
Live Online

Ansprechpartner

Birgit Kraemer
E-Mail: kraemer@trier.ihk.de
Tel: (0651) 97 77 -7 52
Anmeldung