stdClass Object
(
[description] => Ergebnis einer Detailanfrage
[type] => object
[jsonResponse] => stdClass Object
(
[id] => 4635
[title] => Exportpraxis kompakt
[metatitle] => Exportpraxis kompakt
[metadescription] => Exportabwicklung
- Angebotserstellung
- Bedeutung und Auswirkungen auf das Auslandsgeschäft
- Lieferbedingungen (INCOTERMS® 2020)
- Zahlungsbedingungen (u. a. Kasse gegen Dokumente; Akkreditiv)
- Exportkalkulation
Versicherungsfragen im Export
- Risiken und Deckungsmöglichkeiten
- General- und Einzelpolicen
Länderspezifische Versand- und Zollpapiere (mit Fallbeispielen)
- Handels- und Proforma-Rechnung, Packliste
- Frachtbriefe (B/L, AWB, CMR, FCR)
- Ausfuhranmeldung (ATLAS) und Notfallkonzept (EPAS)
- Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1), Lieferantenerklärung (LE)
- Ursprungszeugnis (IHK)
- Intrastatmeldung und Zusammenfassende Meldung
Ursprungsregeln und Präferenzen
Nachweise gegenüber der Finanzverwaltung
- Verbringungsnachweis (Gelangensbestätigung)
- Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)
[shortcut] =>
[identnumber] => AUWISP2509001
[subtitle] => Abwicklung von Exportgeschäften mit praktischen Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer.
[description] =>
Exportabwicklung
- Angebotserstellung
- Bedeutung und Auswirkungen auf das Auslandsgeschäft
- Lieferbedingungen (INCOTERMS® 2020)
- Zahlungsbedingungen (u. a. Kasse gegen Dokumente; Akkreditiv)
- Exportkalkulation
Versicherungsfragen im Export
- Risiken und Deckungsmöglichkeiten
- General- und Einzelpolicen
Länderspezifische Versand- und Zollpapiere (mit Fallbeispielen)
- Handels- und Proforma-Rechnung, Packliste
- Frachtbriefe (B/L, AWB, CMR, FCR)
- Ausfuhranmeldung (ATLAS) und Notfallkonzept (EPAS)
- Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1), Lieferantenerklärung (LE)
- Ursprungszeugnis (IHK)
- Intrastatmeldung und Zusammenfassende Meldung
Ursprungsregeln und Präferenzen
Nachweise gegenüber der Finanzverwaltung
- Verbringungsnachweis (Gelangensbestätigung)
- Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)
[teasertext] => Abwicklung von Exportgeschäften mit praktischen Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer.
[requirements] =>
[graduation] => Teilnahmebescheinigung
[graduationDescription] =>
[targetgroupDescription] => Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Export, Logistik, Versand, Transportwesen
[goalsDescription] => Zur Abwicklung von Exportgeschäften wird eine weitaus größere Zahl unterschiedlicher Dokumente benötigt als im Inlandsgeschäft. So ist bei Lieferungen in ein Land außerhalb der EU neben der Rechnung und Frachtpapieren grundsätzlich ebenfalls eine Zollanmeldung erforderlich. Je nach Zielland kommen weitere Dokumente wie Präferenznachweise oder Ursprungszeugnisse hinzu. Jedes Dokument hat dabei seine eigenen Ausfüllvorschriften und zieht unterschiedliche Abwicklungsprozesse nach sich. Selbst bei Lieferungen innerhalb der EU sind häufig zusätzliche Papiere wie z. B. Lieferantenerklärungen oder statistische Meldungen zu berücksichtigen.
Für die Erstellung der Dokumente sind ebenfalls die vereinbarten Lieferbedingungen (Incoterms) sowie die Zahlungsabwicklung ausschlaggebend. Daher sind auch hierzu Kenntnisse erforderlich, um mithilfe der entsprechenden Informationen Exportgeschäfte korrekt abwickeln zu können.
In unserem Seminar werden die Zusammenhänge und das nötige Verständnis für die Bedeutung der verschiedenen Papiere vermittelt; gleichzeitig wird das ordnungsgemäße Ausfüllen der verschiedenen Formulare und Papiere, einschließlich Frachtpapiere, an praktischen Fallbeispielen geübt.
[additionalInfos] => Dr. Peter Ruprecht, Unternehmensberatung Ruprecht und Partner, Heidelberg
[link] =>
[linkDescription] =>
[keywords] =>
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => IHK-Bildungszentrum
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Herzogenbuscher Straße 12
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
1.2
[room] => Raum: 1.2
)
[timeInfo] => 9:00 bis 16:00 Uhr
[fromDate] => 2025-09-09T00:00:00
[toDate] => 2025-09-10T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 09.09.2025 - 10.09.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 495,00
[priceInfo] =>
[rawprice] => 400.95
[pricetaxInfo] =>
[bookableUntilDate] => 21.08.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[status] => 200
[location] => 54292 Trier
[dates] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[id] => 4633
[parentId] => 157
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => AUWISP2501001
[title] => Exportpraxis kompakt
[timeInfo] => 9:00 bis 16:00 Uhr
[time] => Exportpraxis kompakt
[fromDate] => 2025-01-29T00:00:00
[toDate] => 2025-01-30T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 29.01.2025 - 30.01.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 490,00
[rawprice] => 396.90
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 15.01.2025
[isBookable] =>
[signUpTitle] =>
[externalBookingLink] =>
[externalLink] =>
[status] =>
[status_style] => icon-geschlossen
[status_detail_style] => Anmeldefrist abgelaufen
[location] => 54292 Trier
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => Exportpraxis kompakt
[subtitle] => Abwicklung von Exportgeschäften mit praktischen Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer.
[presentationKind] => Seminar
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => IHK-Bildungszentrum
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Herzogenbuscher Straße 12
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
2.2
[room] => Raum: 2.2
)
[speaker] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 342690
[Vorname] => Peter
[Nachname] => Ruprecht
)
)
)
[1] => stdClass Object
(
[id] => 4634
[parentId] => 157
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => AUWISP2505001
[title] => Exportpraxis kompakt
[timeInfo] => 9:00 bis 16:00 Uhr
[time] => Exportpraxis kompakt
[fromDate] => 2025-05-22T00:00:00
[toDate] => 2025-05-23T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 22.05.2025 - 23.05.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 495,00
[rawprice] => 400.95
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 08.05.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/AUWISP2505001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/AUWISP2505001
[status] =>
[status_style] => icon-freie-plaetze
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => 54292 Trier
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => Exportpraxis kompakt
[subtitle] => Abwicklung von Exportgeschäften mit praktischen Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer.
[presentationKind] => Seminar
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => IHK-Bildungszentrum
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Herzogenbuscher Straße 12
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
1.2
[room] => Raum: 1.2
)
[speaker] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 342690
[Vorname] => Peter
[Nachname] => Ruprecht
)
)
)
[2] => stdClass Object
(
[id] => 4635
[parentId] => 157
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => AUWISP2509001
[title] => Exportpraxis kompakt
[timeInfo] => 9:00 bis 16:00 Uhr
[time] => Exportpraxis kompakt
[fromDate] => 2025-09-09T00:00:00
[toDate] => 2025-09-10T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 09.09.2025 - 10.09.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 495,00
[rawprice] => 400.95
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 21.08.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/AUWISP2509001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/AUWISP2509001
[status] =>
[status_style] => icon-freie-plaetze
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => 54292 Trier
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => Exportpraxis kompakt
[subtitle] => Abwicklung von Exportgeschäften mit praktischen Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer.
[presentationKind] => Seminar
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => IHK-Bildungszentrum
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Herzogenbuscher Straße 12
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
1.2
[room] => Raum: 1.2
)
[speaker] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 342690
[Vorname] => Peter
[Nachname] => Ruprecht
)
)
)
)
[promoter] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[zuatzinfo] =>
[Id] => 1
[Strasse] => Herzogenbuscher Straße 12
[Plz] => 54292
[Ort] => Trier
[Telefon] => (06 51) 97 77 -7 90
[Fax] => (06 51) 97 77 -7 05
[Mail] => biz@trier.ihk.de
[Bezeichnung1] => IHK-Bildungszentrum
[Bezeichnung2] =>
[Bezeichnung3] =>
[Bildvorhanden] =>
[Zusatzinformation] =>
)
)
[contacts] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 118
[Telefon] => (0651) 97 77-7 54
[Telefax] =>
[Mail] => geiben@trier.ihk.de
[Vorname] => Jennifer
[Nachname] => Geiben
[Bildvorhanden] =>
)
)
[documents] => Array
(
)
[additional] => stdClass Object
(
[duration] => 14
[classification1] =>
[classification2] =>
[classification3] =>
[classification4] =>
[classification5] =>
[teaser] => Abwicklung von Exportgeschäften mit praktischen Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer.
[contactId] => 118
[contactName1] => Geiben
[contactName2] => Jennifer
[contactPhone] => (0651) 97 77-7 54
[contactMail] => geiben@trier.ihk.de
[dateDescription] =>
[additionalInfos] => Dr. Peter Ruprecht, Unternehmensberatung Ruprecht und Partner, Heidelberg
[goalDescription] => Zur Abwicklung von Exportgeschäften wird eine weitaus größere Zahl unterschiedlicher Dokumente benötigt als im Inlandsgeschäft. So ist bei Lieferungen in ein Land außerhalb der EU neben der Rechnung und Frachtpapieren grundsätzlich ebenfalls eine Zollanmeldung erforderlich. Je nach Zielland kommen weitere Dokumente wie Präferenznachweise oder Ursprungszeugnisse hinzu. Jedes Dokument hat dabei seine eigenen Ausfüllvorschriften und zieht unterschiedliche Abwicklungsprozesse nach sich. Selbst bei Lieferungen innerhalb der EU sind häufig zusätzliche Papiere wie z. B. Lieferantenerklärungen oder statistische Meldungen zu berücksichtigen.
Für die Erstellung der Dokumente sind ebenfalls die vereinbarten Lieferbedingungen (Incoterms) sowie die Zahlungsabwicklung ausschlaggebend. Daher sind auch hierzu Kenntnisse erforderlich, um mithilfe der entsprechenden Informationen Exportgeschäfte korrekt abwickeln zu können.
In unserem Seminar werden die Zusammenhänge und das nötige Verständnis für die Bedeutung der verschiedenen Papiere vermittelt; gleichzeitig wird das ordnungsgemäße Ausfüllen der verschiedenen Formulare und Papiere, einschließlich Frachtpapiere, an praktischen Fallbeispielen geübt.
[newsletter] =>
[promotions] =>
[publications] =>
[newsletterDate] =>
[preconditions] =>
[presentationKind] => Seminar
[category] => 13
[subcategory] =>
[waitlist] => FALSE
[tutor] => Peter Ruprecht
[bookableSeats] => 5
[confirmedRegistrations] => 0
[pendingRegistrations] => 0
[waitingListSizeLimit] => 0
[regularParticipantCountLimit] => 5
)
)
[status] => 200
)
Exportpraxis kompakt
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Export, Logistik, Versand, Transportwesen
Ziel
Zur Abwicklung von Exportgeschäften wird eine weitaus größere Zahl unterschiedlicher Dokumente benötigt als im Inlandsgeschäft. So ist bei Lieferungen in ein Land außerhalb der EU neben der Rechnung und Frachtpapieren grundsätzlich ebenfalls eine Zollanmeldung erforderlich. Je nach Zielland kommen weitere Dokumente wie Präferenznachweise oder Ursprungszeugnisse hinzu. Jedes Dokument hat dabei seine eigenen Ausfüllvorschriften und zieht unterschiedliche Abwicklungsprozesse nach sich. Selbst bei Lieferungen innerhalb der EU sind häufig zusätzliche Papiere wie z. B. Lieferantenerklärungen oder statistische Meldungen zu berücksichtigen.
Für die Erstellung der Dokumente sind ebenfalls die vereinbarten Lieferbedingungen (Incoterms) sowie die Zahlungsabwicklung ausschlaggebend. Daher sind auch hierzu Kenntnisse erforderlich, um mithilfe der entsprechenden Informationen Exportgeschäfte korrekt abwickeln zu können.
In unserem Seminar werden die Zusammenhänge und das nötige Verständnis für die Bedeutung der verschiedenen Papiere vermittelt; gleichzeitig wird das ordnungsgemäße Ausfüllen der verschiedenen Formulare und Papiere, einschließlich Frachtpapiere, an praktischen Fallbeispielen geübt.
Inhalt
Abwicklung von Exportgeschäften mit praktischen Übungen in der Erstellung kompletter Versanddokumente und Zollanmeldungen für EU und Drittländer.
Exportabwicklung
- Angebotserstellung
- Bedeutung und Auswirkungen auf das Auslandsgeschäft
- Lieferbedingungen (INCOTERMS® 2020)
- Zahlungsbedingungen (u. a. Kasse gegen Dokumente; Akkreditiv)
- Exportkalkulation
Versicherungsfragen im Export
- Risiken und Deckungsmöglichkeiten
- General- und Einzelpolicen
Länderspezifische Versand- und Zollpapiere (mit Fallbeispielen)
- Handels- und Proforma-Rechnung, Packliste
- Frachtbriefe (B/L, AWB, CMR, FCR)
- Ausfuhranmeldung (ATLAS) und Notfallkonzept (EPAS)
- Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1), Lieferantenerklärung (LE)
- Ursprungszeugnis (IHK)
- Intrastatmeldung und Zusammenfassende Meldung
Ursprungsregeln und Präferenzen
Nachweise gegenüber der Finanzverwaltung
- Verbringungsnachweis (Gelangensbestätigung)
- Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)
Weitere Informationen
Dr. Peter Ruprecht, Unternehmensberatung Ruprecht und Partner, Heidelberg
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscher Straße 12
Trier,
IHK-Bildungszentrum
Herzogenbuscher Straße 12
54292 Trier
Veranstaltungsdaten
Zeitraum:
9. September 2025
–
10. September 2025
Uhrzeit: 9:00 bis 16:00 Uhr
Unterichtsstunden: 14
Weitere Termine:
29. Januar 2025
–
30. Januar 2025
22. Mai 2025
–
23. Mai 2025
Kosten
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum
54292 Trier
Ansprechpartner
Jennifer Geiben
E-Mail: geiben@trier.ihk.de
Tel: (0651) 97 77-7 54
Anmeldung