Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Seminare » Female Leadership – nächster Schritt: Führungskraft!
Female Leadership – nächster Schritt: Führungskraft!

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an weibliche Mitarbeiterinnen aller Altersgruppen und beruflichen Hintergründe, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Führungsposition wie Teamleitung oder Abteilungsleitung anzustreben oder weibliche Mitarbeiterinnen, die mehr Sichtbarkeit in ihrem Job haben möchten. Es ist offen für Frauen aus verschiedenen Branchen und Hierarchieebenen, die ihre berufliche Karriere aktiv gestalten möchten und über keine bis wenig Führungserfahrung (unter 1 Jahr) haben.

Ziel

Ziel dieses Seminar ist es, die weiblichen Teilnehmerinnen dabei zu unterstützen sich Bewusst zu werden, ob Sie Führungskraft sein möchten und welche Stärken und Potenziale sie dafür bereits in sich tragen. Mit praktischen Übungen, inspirierenden Beispielen und gezielter Unterstützung sollen die Teilnehmerinnen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung gefördert werden. Dazu erfolgt eine persönliche Standortbestimmung, die Identifikation von potenziellen eigenen oder organisatorischen Hindernissen, Hemmnissen & Herausforderungen sowie individuellen Strategien zu mehr Sichtbarkeit und der eigenen Selbstvermarktung.

Inhalt

Finden Sie Ihre Rolle als weibliche Führungskraft!

  • Selbstreflexion: Identifikation und Umgang mit persönlichen Ansprüchen und eigenen Erwartungen
  • Persönliche Standortbestimmung: Die eigenen Stärken und Potenziale erkennen
  • Aufgaben und Rolle einer Führungskraft
  • Herausforderungen als weibliche Führungskraft
  • Potenzielle Hindernisse und Hemmnisse auf dem Weg zur Führungskraft
  • Eigene Sichtbarkeit und Selbstvermarktung steigern

Weitere Informationen

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.

Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.

Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ort

Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscher Straße 12 Trier,
IHK-Bildungszentrum
Herzogenbuscher Straße 12
54292 Trier

Veranstaltungsdaten

Zeitraum: 18. September 2025  –  18. September 2025

Uhrzeit: 9:00 bis 16:30 Uhr

Unterichtsstunden: 8

Weitere Termine:

Kosten

250,00 €

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum
54292 Trier

Ansprechpartner

Maren Michels
E-Mail: michels@trier.ihk.de
Tel: (0651) 97 77-7 04
Anmeldung