stdClass Object
(
[description] => Ergebnis einer Detailanfrage
[type] => object
[jsonResponse] => stdClass Object
(
[id] => 5057
[title] => Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Live Online
[metatitle] => Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Live Online
[metadescription] => Wirtschaftsfachwirte sind Allrounder und arbeiten in allen Branchen. Sie übernehmen anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Sie können dabei die Besonderheiten von Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen berücksichtigen.
Wirtschaftsbezogene Qualifikation (WBQ)
Volks- und Betriebswirtschaft
- volkswirtschaftliche Grundlagen
- betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- rechtliche Zusammenhänge
- steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Prüfung WBQ - KlausurnachbesprechungHandlungsspezifische Qualifikation (HSQ)Betriebliches Management
- betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken unter Einbeziehung von Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entscheidungstechnikenv
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
- Einkauf und Beschaffung
- Materialwirtschaft und Lagerhaltung
- Wertschöpfungskette
- Aspekte der Rationalisierung
- spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium, Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung
- interkulturelle Kommunikation
- spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Konfliktmanagement
- Mitarbeiterförderung
- Ausbildung
- Moderation von Projektgruppen
PräsentationstechnikenPrüfung HSQ - KlausurnachbesprechungVorbereitung Fachgespräch
[shortcut] =>
[identnumber] => WFW_LO2504001
[subtitle] => Starten Sie eine Karriere auf Führungsebene als wirtschaftlicher Allrounder!
[description] => Wirtschaftsfachwirte sind Allrounder und arbeiten in allen Branchen. Sie übernehmen anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Sie können dabei die Besonderheiten von Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen berücksichtigen.
Wirtschaftsbezogene Qualifikation (WBQ)Volks- und Betriebswirtschaft
- volkswirtschaftliche Grundlagen
- betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- rechtliche Zusammenhänge
- steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Prüfung WBQ - KlausurnachbesprechungHandlungsspezifische Qualifikation (HSQ)Betriebliches Management
- betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken unter Einbeziehung von Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entscheidungstechnikenv
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
- Einkauf und Beschaffung
- Materialwirtschaft und Lagerhaltung
- Wertschöpfungskette
- Aspekte der Rationalisierung
- spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium, Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung
- interkulturelle Kommunikation
- spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Konfliktmanagement
- Mitarbeiterförderung
- Ausbildung
- Moderation von Projektgruppen
PräsentationstechnikenPrüfung HSQ - KlausurnachbesprechungVorbereitung Fachgespräch
[teasertext] => Starten Sie eine Karriere auf Führungsebene als wirtschaftlicher Allrounder!
[requirements] => Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor Beginn eines Vorbereitungslehrgangs darüber zu informieren, ob Sie zur Prüfung zugelassen werden können. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung. Diese Überprüfung nehmen wir gerne für Sie vor. Senden Sie uns dazu bitte den Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen zusammen mit Ihren Nachweisen unter:
ÜberprüfungZulassungsvoraussetzungen zur IHK Prüfung:
- mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf, benötigen Sie bis zum letzten Prüfungsteil mindestens ein Jahr kaufmännische Berufspraxis.
- ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder mit einer Ausbildung in einem anderen Bereich, benötigen Sie je nach Situation bis zum letzten Prüfungsteil zwei bis vier Jahre kaufmännische Berufspraxis.
Der Kurs findet komplett live online statt. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Nachbearbeitung zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Förderung durch das Aufstiegs-Bafög eine Mindestteilnahme von 70% am Live Online-Unterricht zwingend eingehalten werden muss.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
[graduation] => IHK-Fortbildungsprüfung
[graduationDescription] =>
[targetgroupDescription] => Personen mit einer kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung oder vergleichbarer Berufserfahrung,
die einen beruflichen Aufstieg anstreben mit dem Ziel der verantwortlichen Übernahme zentraler
Aufgaben und/oder einer Führungsfunktion in ihrem Unternehmen. Parallel zu dieser Weiterbildung muss
[goalsDescription] => Die Teilnehmer werden in diesem Live Online Training (Webinar) auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in vorbereitet. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen.
[additionalInfos] => Nutzen Sie das einkommens- und vermögensunabhängige
Aufstiegs-Bafög in Verbindung mit einem KfW-Darlehen für Ihre Weiterbildung und erhalten Sie bis zu
75% der Weiterbildungs- und Prüfungskosten als kostenfreie Förderung. Nach Bestehen der Abschlussprüfungen gewährt das Land Rheinland-Pfalz zusätzlich einen
Aufstiegsbonus in Höhe von 2.000 EUR unter bestimmten Bedingungen.
Wir beraten Sie gerne im Vorfeld zu den Fördermöglichkeiten. Vor Ihrem Weiterbildungsstart erhalten Sie von uns alle wichtigen Antragsformulare.
Gemäß DQR (deutscher Qualifikationsrahmen) ist der Abschluss gleichwertig mit einem akademischen Bachelor-Abschluss.
Bitte beachten Sie, dass Literaturkosten und die jeweiligen Prüfungsgebühren im Lehrgangspreis nicht enthalten sind. Die Gebühren für die Prüfungen können aber in den Betrag der geförderten Gesamtkosten eingerechnet werden.
[link] =>
[linkDescription] =>
[keywords] =>
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[timeInfo] => montags und mittwochs, 17:45 bis 21:00 Uhr
[fromDate] => 2025-04-14T00:00:00
[toDate] => 2026-10-22T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 14.04.2025 - 22.10.2026
[freeOfCharge] =>
[price] => 3.600,00
[priceInfo] =>
[rawprice] => 2916.00
[pricetaxInfo] =>
[bookableUntilDate] => 13.04.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Warteliste
[status] => 200
[location] => Live Online
[dates] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[id] => 5057
[parentId] => 49
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => WFW_LO2504001
[title] => Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Live Online
[timeInfo] => montags und mittwochs, 17:45 bis 21:00 Uhr
[time] => Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Live Online
[fromDate] => 2025-04-14T00:00:00
[toDate] => 2026-10-22T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 14.04.2025 - 22.10.2026
[freeOfCharge] =>
[price] => 3.600,00
[rawprice] => 2916.00
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 13.04.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Warteliste
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/WFW_LO2504001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/WFW_LO2504001
[status] =>
[status_style] => icon-liste-1
[status_detail_style] => Warteliste
[location] => Live Online
[deferredPayment] => 1
[headerTitle] => Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Live Online
[subtitle] => Starten Sie eine Karriere auf Führungsebene als wirtschaftlicher Allrounder!
[presentationKind] => Lehrgang
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[speaker] => Array
(
)
)
[1] => stdClass Object
(
[id] => 5058
[parentId] => 49
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => WFW_LO2510001
[title] => Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Live Online
[timeInfo] => dienstags und donnerstags, 17:45 bis 21:00 Uhr
[time] => Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Live Online
[fromDate] => 2025-10-07T00:00:00
[toDate] => 2027-03-25T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 07.10.2025 - 25.03.2027
[freeOfCharge] =>
[price] => 3.600,00
[rawprice] => 2916.00
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 06.10.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Warteliste
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/WFW_LO2510001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/WFW_LO2510001
[status] =>
[status_style] => icon-liste-1
[status_detail_style] => Warteliste
[location] => Live Online
[deferredPayment] => 1
[headerTitle] => Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - Live Online
[subtitle] => Starten Sie eine Karriere auf Führungsebene als wirtschaftlicher Allrounder!
[presentationKind] => Lehrgang
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[speaker] => Array
(
)
)
)
[promoter] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[zuatzinfo] =>
[Id] => 1
[Strasse] => virtuelles Klassenzimmer
[Plz] => Live
[Ort] => Online
[Telefon] => (06 51) 97 77 -7 90
[Fax] => (06 51) 97 77 -7 05
[Mail] => biz@trier.ihk.de
[Bezeichnung1] => Online-Veranstaltung
[Bezeichnung2] =>
[Bezeichnung3] =>
[Bildvorhanden] =>
[Zusatzinformation] =>
)
)
[contacts] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 114
[Telefon] => (06 51) 97 77-7 56
[Telefax] =>
[Mail] => marmann@trier.ihk.de
[Vorname] => Anja
[Nachname] => Marmann
[Bildvorhanden] =>
)
)
[documents] => Array
(
)
[additional] => stdClass Object
(
[duration] => 436
[classification1] =>
[classification2] =>
[classification3] =>
[classification4] =>
[classification5] =>
[teaser] => Starten Sie eine Karriere auf Führungsebene als wirtschaftlicher Allrounder!
[contactId] => 114
[contactName1] => Marmann
[contactName2] => Anja
[contactPhone] => (06 51) 97 77-7 56
[contactMail] => marmann@trier.ihk.de
[dateDescription] =>
Terminplan
[additionalInfos] => Nutzen Sie das einkommens- und vermögensunabhängige
Aufstiegs-Bafög in Verbindung mit einem KfW-Darlehen für Ihre Weiterbildung und erhalten Sie bis zu
75% der Weiterbildungs- und Prüfungskosten als kostenfreie Förderung. Nach Bestehen der Abschlussprüfungen gewährt das Land Rheinland-Pfalz zusätzlich einen
Aufstiegsbonus in Höhe von 2.000 EUR unter bestimmten Bedingungen.
Wir beraten Sie gerne im Vorfeld zu den Fördermöglichkeiten. Vor Ihrem Weiterbildungsstart erhalten Sie von uns alle wichtigen Antragsformulare.
Gemäß DQR (deutscher Qualifikationsrahmen) ist der Abschluss gleichwertig mit einem akademischen Bachelor-Abschluss.
Bitte beachten Sie, dass Literaturkosten und die jeweiligen Prüfungsgebühren im Lehrgangspreis nicht enthalten sind. Die Gebühren für die Prüfungen können aber in den Betrag der geförderten Gesamtkosten eingerechnet werden.
[goalDescription] => Die Teilnehmer werden in diesem Live Online Training (Webinar) auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in vorbereitet. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen.
[newsletter] =>
[promotions] =>
[publications] =>
[newsletterDate] =>
[preconditions] => Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor Beginn eines Vorbereitungslehrgangs darüber zu informieren, ob Sie zur Prüfung zugelassen werden können. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung. Diese Überprüfung nehmen wir gerne für Sie vor. Senden Sie uns dazu bitte den Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen zusammen mit Ihren Nachweisen unter:
Überprüfung
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK Prüfung:
- mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf, benötigen Sie bis zum letzten Prüfungsteil mindestens ein Jahr kaufmännische Berufspraxis.
- ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder mit einer Ausbildung in einem anderen Bereich, benötigen Sie je nach Situation bis zum letzten Prüfungsteil zwei bis vier Jahre kaufmännische Berufspraxis.
Der Kurs findet komplett live online statt. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Nachbearbeitung zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Förderung durch das Aufstiegs-Bafög eine Mindestteilnahme von 70% am Live Online-Unterricht zwingend eingehalten werden muss.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
[presentationKind] => Lehrgang
[category] => 7
[subcategory] => 5018
[waitlist] => FALSE
[tutor] =>
[bookableSeats] => 0
[confirmedRegistrations] => 3
[pendingRegistrations] => 0
[waitingListSizeLimit] => 5
[regularParticipantCountLimit] => 3
)
)
[status] => 200
)
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in – Live Online
Zielgruppe
Personen mit einer kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung oder vergleichbarer Berufserfahrung,
die einen beruflichen Aufstieg anstreben mit dem Ziel der verantwortlichen Übernahme zentraler
Aufgaben und/oder einer Führungsfunktion in ihrem Unternehmen. Parallel zu dieser Weiterbildung muss
Ziel
Die Teilnehmer werden in diesem Live Online Training (Webinar) auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in vorbereitet. Zusätzlich zum Live-Online-Unterricht unterstützt Sie der Trainer persönlich bei individuellen Fragen.
Inhalt
Starten Sie eine Karriere auf Führungsebene als wirtschaftlicher Allrounder!Wirtschaftsfachwirte sind Allrounder und arbeiten in allen Branchen. Sie übernehmen anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Sie können dabei die Besonderheiten von Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen berücksichtigen.
Wirtschaftsbezogene Qualifikation (WBQ)Volks- und Betriebswirtschaft
- volkswirtschaftliche Grundlagen
- betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- rechtliche Zusammenhänge
- steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Prüfung WBQ - KlausurnachbesprechungHandlungsspezifische Qualifikation (HSQ)Betriebliches Management
- betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken unter Einbeziehung von Zeitmanagement, Kreativitätstechniken und Entscheidungstechnikenv
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
- Einkauf und Beschaffung
- Materialwirtschaft und Lagerhaltung
- Wertschöpfungskette
- Aspekte der Rationalisierung
- spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium, Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung
- interkulturelle Kommunikation
- spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Konfliktmanagement
- Mitarbeiterförderung
- Ausbildung
- Moderation von Projektgruppen
PräsentationstechnikenPrüfung HSQ - KlausurnachbesprechungVorbereitung Fachgespräch
Voraussetzung
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor Beginn eines Vorbereitungslehrgangs darüber zu informieren, ob Sie zur Prüfung zugelassen werden können. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung. Diese Überprüfung nehmen wir gerne für Sie vor. Senden Sie uns dazu bitte den Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen zusammen mit Ihren Nachweisen unter: Überprüfung
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK Prüfung:
- mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf, benötigen Sie bis zum letzten Prüfungsteil mindestens ein Jahr kaufmännische Berufspraxis.
- ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder mit einer Ausbildung in einem anderen Bereich, benötigen Sie je nach Situation bis zum letzten Prüfungsteil zwei bis vier Jahre kaufmännische Berufspraxis.
Der Kurs findet komplett live online statt. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Nachbearbeitung zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Förderung durch das Aufstiegs-Bafög eine Mindestteilnahme von 70% am Live Online-Unterricht zwingend eingehalten werden muss.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
Weitere Informationen
Nutzen Sie das einkommens- und vermögensunabhängige Aufstiegs-Bafög in Verbindung mit einem KfW-Darlehen für Ihre Weiterbildung und erhalten Sie bis zu 75% der Weiterbildungs- und Prüfungskosten als kostenfreie Förderung. Nach Bestehen der Abschlussprüfungen gewährt das Land Rheinland-Pfalz zusätzlich einen Aufstiegsbonus in Höhe von 2.000 EUR unter bestimmten Bedingungen.
Wir beraten Sie gerne im Vorfeld zu den Fördermöglichkeiten. Vor Ihrem Weiterbildungsstart erhalten Sie von uns alle wichtigen Antragsformulare.
Gemäß DQR (deutscher Qualifikationsrahmen) ist der Abschluss gleichwertig mit einem akademischen Bachelor-Abschluss.
Bitte beachten Sie, dass Literaturkosten und die jeweiligen Prüfungsgebühren im Lehrgangspreis nicht enthalten sind. Die Gebühren für die Prüfungen können aber in den Betrag der geförderten Gesamtkosten eingerechnet werden.
Abschluss
IHK-Fortbildungsprüfung
Ort
Veranstaltungsdaten
Zeitraum:
14. April 2025
–
22. Oktober 2026
Uhrzeit: montags und mittwochs, 17:45 bis 21:00 Uhr
Unterichtsstunden: 436
Weitere Termine:
7. Oktober 2025
–
25. März 2027
Kosten
Veranstalter
Online-Veranstaltung
Live Online
Ansprechpartner
Anja Marmann
E-Mail: marmann@trier.ihk.de
Tel: (06 51) 97 77-7 56
Wartelisten-Anmeldung