Zielgruppe
Unternehmer, Gesellschafter und Geschäftsführer, Unternehmensgründer
Ziel
Der Referent sensibilisiert Vermieter und Mieter von Gewerberäumlichkeiten mit Blick auf Stolperfallen des Gewerberaummietrechts und gibt Hinweise, wie diese umgangen und entschärft werden können.
Inhalt
Das Gewerberaummietrecht beinhaltet für den vermietenden wie den mietenden Unternehmer eine Vielzahl von Fallstricken, die erhebliche negative wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Das Rechtsgebiet ist in hohem Maße durch die Rechtsprechung geprägt. Für den nicht mit den ober- und höchstrichterlichen Entscheidungen Vertrauten ist es nahezu unmöglich, die Rechtslage einzuschätzen, mögliche Gefahren zu erkennen und zu verhindern.
Der Referent präsentiert ausgewählte Fallstricke aus dem Gewerberaummietrecht und vermittelt den Veranstaltungsteilnehmern praxiserprobte Lösungsvorschläge dazu.
Weitere Informationen
Referent: Herrn Jörg Conrad, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Wohlleben und Partner Kanzlei für Wirtschaftsrecht, Trier
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.recharge.rlp.de und im IHK-Bildungszentrum.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Termine
Zeitraum: 5. September 2022
Termininfo: Montag, 14:00 bis ca. 17:15 Uhr
Uhrzeit: 14:00 – 17:15
Unterrichtseinheiten: 4
Anzahl Termine: 1