Zielgruppe
- Angehende Gepr. Immobilienfachwirte (IHK)
- Quereinsteiger in die Immobilienbranche
- An Grundlagen der Immobilienwirtschaft interessierte Teilnehmende
Ziel
Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen Überblick zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.
Insbesondere Quereinsteigern in der Immobilienbranche vermittelt der Kurs das notwendige Grundwissen.
Inhalt
Die Lehrgangsinhalte umfassen die Themenbereiche Verwaltung und Maklertätigkeit:
Verwaltung
- Einführung in die Immobilienwirtschaft
- Vermietung von Wohnimmobilien
- Bewirtschaftung von Mietwohnungsimmobilien
- Betriebskosten und Abrechnungen
- Vermietung und Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Grundstücksverkehr
- Kommunikation und Konfliktmanagement
Maklertätigkeit
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Immobilienmakler
- Basisgrundlagen für Immobilienmakler
- Praktische Maklertätigkeit
- Wirtschaftliche und rechtliche Immobiliengrundlagen
- Finanzierung und Steuern
- Marketing und Vertrieb
Voraussetzung
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher
Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
Android 4.0x oder höher
iOS 7.0 oder höher - Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Speedtest bei Google
Weitere Informationen
Lehrgangsinterner Test
Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.
Aufzeichnung der Kurstermine
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Abschluß
Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Zertifikatstest das IHK-Zertifikat "Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK)".
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.
Den ausführlichen Terminplan finden Sie hier.
Abschluss
Zertifikat
Ort
Termine
Zeitraum: 15. Mai 2023 – 5. Juli 2023
Termininfo: montags und mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr schriftlicher Online-Test: 10.07.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Uhrzeit: 18:00 – 21:15
Unterrichtseinheiten: 60
Anzahl Termine: 15