Zielgruppe
Kaufmännische Mitarbeiter/innen.
Ziel
Erwerb von grundlegenden Kenntnissen der Steuerlehre.
Inhalt
- Grundlagen der Steuerlehre
- Einkommensteuer Lohnsteuer
- Grundlegender Überblick über die Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer (Inland und Binnenmarkt).
Voraussetzung
Keine oder nur geringe Vorkenntnisse in der Steuerlehre.
Weitere Informationen
Dozenten: Herr Benjamin Brettle und Herr Silvio Nieswiodek
Bei erfolgreicher Teilnahme an den Kursen: Finanzbuchhaltung für Fortgeschrittene, Lohn und Gehalt und Grundlagen der Steuerlehre wird das Zertifikat "IHK-Fachkraft für das Rechnungswesen" erteilt.
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.recharge.rlp.de und im IHK-Bildungszentrum.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Termine
Zeitraum: 21. November 2022 – 23. Januar 2023
Termininfo: montags und mittwochs
Uhrzeit: 18:00 – 21:15
Unterrichtseinheiten: 60
Anzahl Termine: 15