Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Seminare » Tagesseminare » Immobilien: Allgemeines Vertragsrecht (Werkvertrags-, Grundstücks & Berufsrecht) für Verwalter und Makler
Immobilien: Allgemeines Vertragsrecht (Werkvertrags-, Grundstücks & Berufsrecht) für Verwalter und Makler

Zielgruppe

Mitarbeiter aus der Immobilienbranche.

Ziel

Nach der Teilnahme an diesem Lehrgang werden Ihnen bis zu 6 Stunden Weiterbildung im Sinne des § 34c Abs. 2a der GewO bescheinigt.

Erfahren Sie die wichtigsten rechtlichen Eckpunkte für den Immobilienalltag.

Inhalt

 Rechtliche Grundlagen

  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Werkvertragsrecht

Miet- und Grundstücksrecht

  • Mietrecht beschreiben
  • Heizkostenverordnung erklären
  • Trinkwasserverordnung beachten
  • Grundstücksrecht
  • Grundbuchrecht beachten
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht anwenden
  • Berufsrecht der Verwalter, außer RDG

Voraussetzung

Vorkenntnisse in der Immobilienbranche

Weitere Informationen

Referentin: Frau Tanja Nettekoven

Nach der Teilnahme an diesem Lehrgang werden Ihnen bis zu 6 Stunden Weiterbildung im Sinne des § 34c Abs. 2a der GewO bescheinigt.

Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.

Die  Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit jeweils bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.

Wichtig: Der Förderantrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn bei der fördernden Stelle vorliegen.

 

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Ort

Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscher Str. 12 Trier,
Bildungszentrum der IHK Trier
Straße, Ort: Herzogenbuscher Str. 12, Trier
Raum: Raum 2.1

Termine

Zeitraum: 20. April 2023

Termininfo: 8:30 Uhr – 16:00 Uhr

Uhrzeit: 08:30 –  16:00

Unterrichtseinheiten: 8

Anzahl Termine: 1

Andere interessierten sich auch für folgende Veranstaltungen:

Kosten

Veranstalter

Ansprechpartner

Stefanie Barth
Tel.: +49 6519 777757
Fax: +49 6519 777705
Online-Anmeldung

Privatanschrift

Rechnungsanschrift - falls abweichend

Teilnahmebedingungen / Widerruf

Datenschutz - und Sicherheitshinweise

Kostenloser Newsletter-Service

* = Pflichtfelder