Zielgruppe
Mitarbeiter in der Immobilienbrache
Ziel
In diesem Seminar lernen Sie, wie Barrierefreiheit als wertbeeinflussende Merkmale in der Verkehrswertermittlung zu berücksichtigen ist. Anhand von Übungsaufgaben werden die Werte berechnet.
Nach der Teilnahme an diesem Lehrgang werden Ihnen 12 Stunden Weiterbildung im Sinne des § 34c Abs. 2a der GewO bescheinigt.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen zur Barrierefreiheit
- Grundlagen zum barrierefreien Bauen
- Immobilienbewertung unter barrierefreien Aspekten
- Defizitanalyse
- Beurteilung von Bewegungsflächen in der Immobilienbewertung
- Strategien zur Bestimmung des Werteinflusses der Barrierefreiheit
Weitere Informationen
Referentin: Frau Tanja Nettekoven
Nach der Teilnahme an diesem Lehrgang werden Ihnen 12 Stunden Weiterbildung im Sinne des § 34c Abs. 2a der GewO bescheinigt.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit jeweils bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Förderantrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn bei der fördernden Stelle vorliegen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Termine
Zeitraum: 7. Juli 2023 – 28. Juli 2023
Termininfo: freitags 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Uhrzeit: 17:30 – 20:45
Unterrichtseinheiten: 16
Anzahl Termine: 4