Array
(
[score] => Array
(
[0] => 1.0798333
)
[ansprechpartnerEmail] => Array
(
[0] => meiers@trier.ihk.de
)
[ansprechpartnerFax] => Array
(
[0] => 0651 9777-705
)
[ansprechpartnerNachname] => Array
(
[0] => Meiers
)
[ansprechpartnerTelefon] => Array
(
[0] => 0651 9777-752
)
[ansprechpartnerVorname] => Array
(
[0] => Michaela
)
[ansprechpartnerName] => Array
(
[0] => Michaela Meiers
)
[kursNr] => Array
(
[0] => WEBI
)
[kursKurztitel] => Array
(
[0] => Webinar
)
[kursLangtitel] => Array
(
[0] => Social Media Manager (IHK)
)
[kursBeschreibung] => Array
(
[0] => Online Kurs mit Zertifikat
)
[kursFachbereiche] => Array
(
[0] => Sonstige Anpassungsfortbildung
)
[kursKategorien] => Array
(
[0] => Webinar (Live Online Seminar)
)
[kursSchlagworte] => Array
(
[0] =>
)
[kursCreated] => Array
(
[0] => 2014-05-30T10:57:54+0200
)
[kursModified] => Array
(
[0] => 2015-07-23T16:25:36+0200
)
[raumInfo] => Array
(
[0] =>
)
[raumName] => Array
(
[0] => 0.0
)
[raumOrt] => Array
(
[0] => Trier
)
[raumPlz] => Array
(
[0] => 54292
)
[raumRaumnummer] => Array
(
[0] => 0.0
)
[raumStockwerk] => Array
(
[0] => 0
)
[raumStrasse] => Array
(
[0] => Herzogenbuscher Str. 12
)
[raumLat] => Array
(
[0] => 49.768677
)
[raumLon] => Array
(
[0] => 6.6584926
)
[teilnehmerInfo] => Array
(
[0] =>
)
[terminBeginn] => Array
(
[0] => 20210428
)
[terminBeginnZeitraum] => Array
(
[0] => E_NAECHSTER_MONAT
)
[terminEnde] => Array
(
[0] => 20210428
)
[terminUhrzeitBis] => Array
(
[0] => 16:00
)
[terminUhrzeitVon] => Array
(
[0] => 09:00
)
[terminInfo] => Array
(
[0] => Teil 1: Mittwoch, 28.04.2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 28.04.2021 von 13:00 bis 16:00 Uhr
)
[terminWochentage] => Array
(
[0] => Mi.
)
[veranstaltungId] => Array
(
[0] => 2908
)
[veranstaltungNr] => Array
(
[0] => WEB ImmoM 28042021
)
[veranstaltungTyp] => Array
(
[0] => Immobilien
)
[veranstaltungDozenten] => Array
(
[0] =>
)
[veranstaltungTitel] => Array
(
[0] => Immobilien: "Sicher im aktuellen Maklervertragsrecht" (Weiterbildung nach § 34 c GewO) - Live Online
)
[veranstaltungCreated] => Array
(
[0] => 2021-03-04T09:25:19+0100
)
[veranstaltungModified] => Array
(
[0] => 2021-03-04T09:26:54+0100
)
[veranstaltungMitbringen] => Array
(
[0] =>
)
[veranstaltungPreisAng] => Array
(
[0] => WIEANGEGEBEN
)
[gebuehrDefault] => Array
(
[0] => 250
)
[gebuehrPruefung] => Array
(
[0] => 0
)
[gebuehrSonstiges] => Array
(
[0] => 0
)
[gebuehrLernmittel] => Array
(
[0] => 0
)
[terminUe] => Array
(
[0] => 8
)
[terminAufAnfrage] => Array
(
[0] =>
)
[veranstaltungMehrwertssteuerpflicht] => Array
(
[0] =>
)
[terminAnzahl] => Array
(
[0] => 1
)
[teilnehmerMin] => Array
(
[0] => 1
)
[teilnehmerMax] => Array
(
[0] => 3
)
[teilnehmerAnz] => Array
(
[0] => 0
)
[kursId] => Array
(
[0] => 54
)
[vzeitrahmen] => Array
(
[0] => SELBSTSTUDIUM
)
[attribut.va_k_voraussetzungen_s] => Array
(
[0] => Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Sie müssen keine Software installieren. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
)
[attribut.va_k_abschluss_s] => Array
(
[0] => Teilnahmebescheinigung
)
[attribut.va_ratenzahlung_m_glich_s] => Array
(
[0] => nein
)
[attribut.va_k_weitere_informationen_s] => Array
(
[0] =>
Nach der Teilnahme an diesem Seminar werden Ihnen 5 Stunden Weiterbildung im Sinne des § 34c Abs. 2a der GewO bescheinigt.
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.recharge.rlp.de und im IHK-Bildungszentrum.
)
[attribut.va_k_ziel_s] => Array
(
[0] =>
Praxisnah und umsetzungsorientiert vermittelt Ihnen dieses zweiteilige Webinar alles, was Sie in Sachen aktuelles Maklervertragsrecht wissen sollten, um Rückfragen souverän beantworten und
eigene Handlungsspielräume optimal nutzen zu können.
)
[attribut.va_k_zielgruppe_s] => Array
(
[0] =>
Immobilienmakler im Rahmen von § 34c der Gewerbeordnung
Weitere Webinare im Bereich Immobilien finden Sie hier.
)
[attribut.va_k_inhalt_s] => Array
(
[0] =>
Im Fokus des Webinars stehen insbesondere die jüngsten
Gesetzesänderungen und Urteile im Bereich der Maklerverträge, Maklerprovision bzw. Courtage und die Herausforderungen rund um die Maklerhaftung. Ein selbstsicheres Handeln braucht rechtliches Hintergrundwissen – genau das vermittelt Ihnen dieses Training.
)
[_thumbnail_id] => Array
(
[0] => 9853
)
[_wp_old_date] => Array
(
[0] => 2021-03-04
[1] => 2021-03-05
[2] => 2021-03-06
)
)
Immobilien: „Sicher im aktuellen Maklervertragsrecht“ (Weiterbildung nach § 34 c GewO) – Live Online
Zielgruppe
Immobilienmakler im Rahmen von § 34c der Gewerbeordnung
Weitere Webinare im Bereich Immobilien finden Sie hier.
Ziel
Praxisnah und umsetzungsorientiert vermittelt Ihnen dieses zweiteilige Webinar alles, was Sie in Sachen aktuelles Maklervertragsrecht wissen sollten, um Rückfragen souverän beantworten und
eigene Handlungsspielräume optimal nutzen zu können.
Inhalt
Im Fokus des Webinars stehen insbesondere die jüngsten
Gesetzesänderungen und Urteile im Bereich der Maklerverträge, Maklerprovision bzw. Courtage und die Herausforderungen rund um die Maklerhaftung. Ein selbstsicheres Handeln braucht rechtliches Hintergrundwissen – genau das vermittelt Ihnen dieses Training.
Voraussetzung
Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Sie müssen keine Software installieren. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
Weitere Informationen
Nach der Teilnahme an diesem Seminar werden Ihnen 5 Stunden Weiterbildung im Sinne des § 34c Abs. 2a der GewO bescheinigt.
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.recharge.rlp.de und im IHK-Bildungszentrum.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscher Str. 12
Trier,
Bildungszentrum der IHK Trier
Straße, Ort: Herzogenbuscher Str. 12, Trier
Raum: 0.0
Termine
Zeitraum:
28. April 2021
Termininfo: Teil 1: Mittwoch, 28.04.2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Teil 2: Mittwoch, 28.04.2021 von 13:00 bis 16:00 Uhr
Uhrzeit:
09:00 –
16:00
Unterrichtseinheiten: 8
Anzahl Termine: 1
Andere interessierten sich auch für folgende Veranstaltungen:
Kosten
Veranstalter
Ansprechpartner
Michaela Meiers
Tel.: 0651 9777-752
Fax: 0651 9777-705
Online-Anmeldung