stdClass Object
(
[description] => Ergebnis einer Detailanfrage
[type] => object
[jsonResponse] => stdClass Object
(
[id] => 5317
[title] => KI im Recruiting - Tools und Praxis für den Einstieg - Live Online
[metatitle] => KI im Recruiting - Tools und Praxis für den Einstieg - Live Online
[metadescription] => Entdecken Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um Ihren Recruiting-Prozess effizienter, objektiver und zielgerichteter zu gestalten. Lernen Sie praktische Tools kennen, entwickeln Sie innovative Ansätze und diskutieren Sie ethische Herausforderungen – alles in einem praxisnahen Seminar.
- Einführung – Was ist KI und wie verändert sie das Recruiting?
- Tools im Fokus – Teil 1 & 2
- Ein KI-gestützter Recruiting-Prozess
- Herausforderungen und Chancen
[shortcut] =>
[identnumber] => PERSSP2509001
[subtitle] =>
[description] => Entdecken Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um Ihren Recruiting-Prozess effizienter, objektiver und zielgerichteter zu gestalten. Lernen Sie praktische Tools kennen, entwickeln Sie innovative Ansätze und diskutieren Sie ethische Herausforderungen – alles in einem praxisnahen Seminar.
- Einführung – Was ist KI und wie verändert sie das Recruiting?
- Tools im Fokus – Teil 1 & 2
- Ein KI-gestützter Recruiting-Prozess
- Herausforderungen und Chancen
[teasertext] =>
[requirements] =>
[graduation] =>
[graduationDescription] =>
[targetgroupDescription] => Die Zielgruppe sind Personalverantwortliche und Recruiter*innen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ihre Prozesse effizienter, objektiver und erfolgreicher gestalten möchten.
[goalsDescription] => Dieses Seminar bietet eine umfassende EInführung in die Anwendung von Künstlicher Intelligent (KI) im Recruiting-Prozess. Die Teilnehmer lernen grundlegende KI-Konzepte kennen, experimientieren mit verschiedenen Tools und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie. Das Seminar ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet interaktive Übungen sowie Gruppenarbeit.
[additionalInfos] => Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den
QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen?
Hier geht's zur Anfrage
[link] =>
[linkDescription] =>
[keywords] =>
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => IHK-Bildungszentrum
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Herzogenbuscher Straße 12
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
[room] =>
)
[timeInfo] => Dienstag, 10:00 bis 17:00 Uhr
[fromDate] => 2025-09-30T00:00:00
[toDate] => 2025-09-30T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 30.09.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 250,00
[priceInfo] =>
[rawprice] => 202.50
[pricetaxInfo] =>
[bookableUntilDate] => 29.09.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[status] => 200
[location] => 54292 Trier
[dates] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[id] => 5317
[parentId] => 252
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => PERSSP2509001
[title] => KI im Recruiting - Tools und Praxis für den Einstieg - Live Online
[timeInfo] => Dienstag, 10:00 bis 17:00 Uhr
[time] => KI im Recruiting - Tools und Praxis für den Einstieg - Live Online
[fromDate] => 2025-09-30T00:00:00
[toDate] => 2025-09-30T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 30.09.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 250,00
[rawprice] => 202.50
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 29.09.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/PERSSP2509001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/PERSSP2509001
[status] => Freie Plätze
[status_style] => seats free
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => 54292 Trier
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => KI im Recruiting - Tools und Praxis für den Einstieg - Live Online
[subtitle] =>
[presentationKind] => Seminar
[dateDescription] =>
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => IHK-Bildungszentrum
[name2] =>
[name3] =>
[street] => Herzogenbuscher Straße 12
[postalCode] => 54292
[city] => Trier
[location] => 54292 Trier
[room] =>
)
[speaker] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 705401
[Vorname] => Felix
[Nachname] => Schorre
)
)
)
)
[promoter] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[zuatzinfo] =>
[Id] => 1
[Strasse] => Herzogenbuscher Straße 12
[Plz] => 54292
[Ort] => Trier
[Telefon] => (06 51) 97 77 -7 90
[Fax] => (06 51) 97 77 -7 05
[Mail] => biz@trier.ihk.de
[Bezeichnung1] => IHK-Bildungszentrum
[Bezeichnung2] =>
[Bezeichnung3] =>
[Bildvorhanden] =>
[Zusatzinformation] =>
)
)
[contacts] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 118
[Telefon] => (0651) 97 77-7 54
[Telefax] =>
[Mail] => geiben@trier.ihk.de
[Vorname] => Jennifer
[Nachname] => Geiben
[Bildvorhanden] =>
)
)
[documents] => Array
(
)
[additional] => stdClass Object
(
[duration] => 7
[classification1] =>
[classification2] =>
[classification3] =>
[classification4] =>
[classification5] =>
[teaser] =>
[contactId] => 118
[contactName1] => Geiben
[contactName2] => Jennifer
[contactPhone] => (0651) 97 77-7 54
[contactMail] => geiben@trier.ihk.de
[dateDescription] =>
[additionalInfos] => Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den
QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen?
Hier geht's zur Anfrage
[goalDescription] => Dieses Seminar bietet eine umfassende EInführung in die Anwendung von Künstlicher Intelligent (KI) im Recruiting-Prozess. Die Teilnehmer lernen grundlegende KI-Konzepte kennen, experimientieren mit verschiedenen Tools und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie. Das Seminar ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet interaktive Übungen sowie Gruppenarbeit.
[newsletter] =>
[promotions] =>
[publications] =>
[newsletterDate] =>
[preconditions] =>
[presentationKind] => Seminar
[category] => 21
[subcategory] =>
[waitlist] => FALSE
[tutor] => Felix Schorre
[bookableSeats] => 12
[confirmedRegistrations] => 0
[pendingRegistrations] => 0
[waitingListSizeLimit] => 0
[regularParticipantCountLimit] => 12
)
)
[status] => 200
)
KI im Recruiting – Tools und Praxis für den Einstieg – Live Online
Zielgruppe
Die Zielgruppe sind Personalverantwortliche und Recruiter*innen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ihre Prozesse effizienter, objektiver und erfolgreicher gestalten möchten.
Ziel
Dieses Seminar bietet eine umfassende EInführung in die Anwendung von Künstlicher Intelligent (KI) im Recruiting-Prozess. Die Teilnehmer lernen grundlegende KI-Konzepte kennen, experimientieren mit verschiedenen Tools und diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie. Das Seminar ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet interaktive Übungen sowie Gruppenarbeit.
Inhalt
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um Ihren Recruiting-Prozess effizienter, objektiver und zielgerichteter zu gestalten. Lernen Sie praktische Tools kennen, entwickeln Sie innovative Ansätze und diskutieren Sie ethische Herausforderungen – alles in einem praxisnahen Seminar.
- Einführung – Was ist KI und wie verändert sie das Recruiting?
- Tools im Fokus – Teil 1 & 2
- Ein KI-gestützter Recruiting-Prozess
- Herausforderungen und Chancen
Weitere Informationen
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage
Ort
Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscher Straße 12
Trier,
IHK-Bildungszentrum
Herzogenbuscher Straße 12
54292 Trier
Veranstaltungsdaten
Zeitraum:
30. September 2025
–
30. September 2025
Uhrzeit: Dienstag, 10:00 bis 17:00 Uhr
Unterichtsstunden: 7
Kosten
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum
54292 Trier
Ansprechpartner
Jennifer Geiben
E-Mail: geiben@trier.ihk.de
Tel: (0651) 97 77-7 54
Anmeldung