stdClass Object
(
[description] => Ergebnis einer Detailanfrage
[type] => object
[jsonResponse] => stdClass Object
(
[id] => 5046
[title] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[metatitle] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[metadescription] =>
Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Definition und EingrenzungUnternehmerischer MehrwertGesetzliche Anforderungen (CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz, Corporate Sustainability Reporting Directive, Lieferkettengesetz, EU Taxonomie)Rahmenwerke und Verankerung im UnternehmenRahmenwerke (Sustainable Development Goals (SDGs), Global Reporting Initative (GRI), Deutscher
Nachhaltigkeitskodex (DNK))Unternehmerische ZielsetzungBildung eines Reporting-TeamsAufbau von Strukturen und ProzessenDer Weg zum eigenen Bericht Konkretisierung der externen AnforderungenAuswahl eines StandardsBestimmung der WesentlichkeitDefinition von Kennzahlen und ZielgrößenInhaltliche und graphische GestaltungTerminplan und Flyer
[shortcut] =>
[identnumber] => UWNHSO2509001
[subtitle] =>
[description] =>
Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung Definition und EingrenzungUnternehmerischer MehrwertGesetzliche Anforderungen (CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz, Corporate Sustainability Reporting Directive, Lieferkettengesetz, EU Taxonomie)Rahmenwerke und Verankerung im UnternehmenRahmenwerke (Sustainable Development Goals (SDGs), Global Reporting Initative (GRI), Deutscher
Nachhaltigkeitskodex (DNK))Unternehmerische ZielsetzungBildung eines Reporting-TeamsAufbau von Strukturen und ProzessenDer Weg zum eigenen Bericht Konkretisierung der externen AnforderungenAuswahl eines StandardsBestimmung der WesentlichkeitDefinition von Kennzahlen und ZielgrößenInhaltliche und graphische GestaltungTerminplan und Flyer
[teasertext] =>
[requirements] => Die Teilnehmenden müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
[graduation] => Teilnahmebescheinigung
[graduationDescription] =>
[targetgroupDescription] => Unsere Live-Online-Trainings richtet sich an Geschäftsführer sowie Führungs- und Fachkräfte, die mit dem Thema "Nachhaltigkeitsberichtserstattung" konfrontiert sind.
[goalsDescription] => Kaum ein Thema innerhalb des weiten Feldes der Nachhaltigkeit erfährt gegenwärtig so viel Aufmerksamkeit wie die Berichtserstattung. Dies liegt nicht nur an den sich kontinuierlich verschärfenden gesetzlichen Vorgaben sondern auch an den steigenden Anforderungen, die die unterschiedlichen Stakeholder an Unternehmen stellen und eine Geschäftsbeziehung an die Offenlegung von Information des Unternehmens knüpfen. Auch die Erwartungshaltung hat sich verändert, die sich durch ein höheres Maß an Transparenz von Unternehmen kennzeichnet. Entstanden ist eine komplexe Anforderungslage, verbunden mit der Notwendigkeit, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung im Unternehmen aufzubauen und umzusetzen. Unser Experten beantworten Ihnen die zentralen Fragen:
- Wie kann ich die Anforderungen, mit denen ich konkret konfrontiert bin, identifizieren?
- Welchen unternehmerischen Mehrwert generiert ein Reporting für mich?
- Welche Verantwortlichkeiten, Strukturen und Prozesse müssen in der Organisation geschaffen werden?
- Wie gehe ich an die konkrete Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts?
- Welche Themen sind für mich relevant?
- Wie nutze ich den Bericht als Kommunikationsinstrument?
[additionalInfos] =>
[link] =>
[linkDescription] =>
[keywords] =>
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[timeInfo] => mittwochs, 16:30 bis 18:00 Uhr
[fromDate] => 2025-09-10T00:00:00
[toDate] => 2025-09-24T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 10.09.2025 - 24.09.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 320,00
[priceInfo] =>
[rawprice] => 259.20
[pricetaxInfo] =>
[bookableUntilDate] => 09.09.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[status] => 200
[location] => Live Online
[dates] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[id] => 5044
[parentId] => 97
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => UWNHSO2505001
[title] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[timeInfo] => dienstags, 16:30 bis 18:00 Uhr
[time] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[fromDate] => 2025-05-13T00:00:00
[toDate] => 2025-05-27T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 13.05.2025 - 27.05.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 320,00
[rawprice] => 259.20
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 12.05.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2505001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2505001
[status] => Freie Plätze
[status_style] => seats free
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => Live Online
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[subtitle] =>
[presentationKind] => Seminar
[dateDescription] =>
Terminplan und Flyer
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[speaker] => Array
(
)
)
[1] => stdClass Object
(
[id] => 5045
[parentId] => 97
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => UWNHSO2506001
[title] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[timeInfo] => dienstags, 16:30 bis 18:00 Uhr
[time] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[fromDate] => 2025-06-10T00:00:00
[toDate] => 2025-06-24T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 10.06.2025 - 24.06.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 320,00
[rawprice] => 259.20
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 09.06.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2506001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2506001
[status] => Freie Plätze
[status_style] => seats free
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => Live Online
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[subtitle] =>
[presentationKind] => Seminar
[dateDescription] =>
Terminplan und Flyer
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[speaker] => Array
(
)
)
[2] => stdClass Object
(
[id] => 5046
[parentId] => 97
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => UWNHSO2509001
[title] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[timeInfo] => mittwochs, 16:30 bis 18:00 Uhr
[time] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[fromDate] => 2025-09-10T00:00:00
[toDate] => 2025-09-24T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 10.09.2025 - 24.09.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 320,00
[rawprice] => 259.20
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 09.09.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2509001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2509001
[status] => Freie Plätze
[status_style] => seats free
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => Live Online
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[subtitle] =>
[presentationKind] => Seminar
[dateDescription] =>
Terminplan und Flyer
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[speaker] => Array
(
)
)
[3] => stdClass Object
(
[id] => 5047
[parentId] => 97
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => UWNHSO2510001
[title] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[timeInfo] => dienstags, 16:30 bis 18:00 Uhr
[time] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[fromDate] => 2025-10-07T00:00:00
[toDate] => 2025-10-21T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 07.10.2025 - 21.10.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 320,00
[rawprice] => 259.20
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 06.10.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2510001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2510001
[status] => Freie Plätze
[status_style] => seats free
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => Live Online
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[subtitle] =>
[presentationKind] => Seminar
[dateDescription] =>
Terminplan und Flyer
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[speaker] => Array
(
)
)
[4] => stdClass Object
(
[id] => 5048
[parentId] => 97
[keywords] => Array
(
)
[identnumber] => UWNHSO2512001
[title] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[timeInfo] => dienstags, 16:30 bis 18:00 Uhr
[time] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[fromDate] => 2025-12-02T00:00:00
[toDate] => 2025-12-16T00:00:00
[datebox_style] =>
[displayDate] => 02.12.2025 - 16.12.2025
[freeOfCharge] =>
[price] => 320,00
[rawprice] => 259.20
[pricetaxInfo] =>
[priceInfo] =>
[bookableUntilDate] => 01.12.2025
[isBookable] => 1
[signUpTitle] => zur Anmeldung
[externalBookingLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2512001
[externalLink] => https://ihkportal.de/trier/#/tibrosVD/event/UWNHSO2512001
[status] => Freie Plätze
[status_style] => seats free
[status_detail_style] => freie Plätze sind vorhanden
[location] => Live Online
[deferredPayment] =>
[headerTitle] => Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Live Online
[subtitle] =>
[presentationKind] => Seminar
[dateDescription] =>
Terminplan und Flyer
[address] => stdClass Object
(
[title] =>
[name1] => Online-Veranstaltung
[name2] =>
[name3] =>
[street] => virtuelles Klassenzimmer
[postalCode] => Live
[city] => Online
[location] => Live Online
[room] =>
)
[speaker] => Array
(
)
)
)
[promoter] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[zuatzinfo] =>
[Id] => 1
[Strasse] => Herzogenbuscher Straße 12
[Plz] => 54292
[Ort] => Trier
[Telefon] => (06 51) 97 77 -7 90
[Fax] => (06 51) 97 77 -7 05
[Mail] => biz@trier.ihk.de
[Bezeichnung1] => IHK-Bildungszentrum
[Bezeichnung2] =>
[Bezeichnung3] =>
[Bildvorhanden] =>
[Zusatzinformation] =>
)
)
[contacts] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[Id] => 104
[Telefon] => (0651) 97 77-7 06
[Telefax] =>
[Mail] => babion@trier.ihk.de
[Vorname] => Susanne
[Nachname] => Babion
[Bildvorhanden] =>
)
)
[documents] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[id] => 1760017649
[linkText] => Nachhaltigkeits Berichtserstattung
)
[1] => stdClass Object
(
[id] => 1760017649
[linkText] => Nachhaltigkeits Berichtserstattung
)
[2] => stdClass Object
(
[id] => 1760017649
[linkText] => Nachhaltigkeits Berichtserstattung
)
[3] => stdClass Object
(
[id] => 1760017649
[linkText] => Nachhaltigkeits Berichtserstattung
)
[4] => stdClass Object
(
[id] => 1760017649
[linkText] => Nachhaltigkeits Berichtserstattung
)
)
[additional] => stdClass Object
(
[duration] => 6
[classification1] =>
[classification2] =>
[classification3] =>
[classification4] =>
[classification5] =>
[teaser] =>
[contactId] => 104
[contactName1] => Babion
[contactName2] => Susanne
[contactPhone] => (0651) 97 77-7 06
[contactMail] => babion@trier.ihk.de
[dateDescription] =>
Terminplan und Flyer
[additionalInfos] =>
[goalDescription] => Kaum ein Thema innerhalb des weiten Feldes der Nachhaltigkeit erfährt gegenwärtig so viel Aufmerksamkeit wie die Berichtserstattung. Dies liegt nicht nur an den sich kontinuierlich verschärfenden gesetzlichen Vorgaben sondern auch an den steigenden Anforderungen, die die unterschiedlichen Stakeholder an Unternehmen stellen und eine Geschäftsbeziehung an die Offenlegung von Information des Unternehmens knüpfen. Auch die Erwartungshaltung hat sich verändert, die sich durch ein höheres Maß an Transparenz von Unternehmen kennzeichnet. Entstanden ist eine komplexe Anforderungslage, verbunden mit der Notwendigkeit, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung im Unternehmen aufzubauen und umzusetzen. Unser Experten beantworten Ihnen die zentralen Fragen:
- Wie kann ich die Anforderungen, mit denen ich konkret konfrontiert bin, identifizieren?
- Welchen unternehmerischen Mehrwert generiert ein Reporting für mich?
- Welche Verantwortlichkeiten, Strukturen und Prozesse müssen in der Organisation geschaffen werden?
- Wie gehe ich an die konkrete Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts?
- Welche Themen sind für mich relevant?
- Wie nutze ich den Bericht als Kommunikationsinstrument?
[newsletter] =>
[promotions] =>
[publications] =>
[newsletterDate] =>
[preconditions] => Die Teilnehmenden müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
[presentationKind] => Seminar
[category] => 24
[subcategory] =>
[waitlist] => TRUE
[tutor] =>
[bookableSeats] => 3
[confirmedRegistrations] => 0
[pendingRegistrations] => 0
[waitingListSizeLimit] => 2
[regularParticipantCountLimit] => 3
)
)
[status] => 200
)
Nachhaltigkeitsberichtserstattung – Live Online
Zielgruppe
Unsere Live-Online-Trainings richtet sich an Geschäftsführer sowie Führungs- und Fachkräfte, die mit dem Thema "Nachhaltigkeitsberichtserstattung" konfrontiert sind.
Ziel
Kaum ein Thema innerhalb des weiten Feldes der Nachhaltigkeit erfährt gegenwärtig so viel Aufmerksamkeit wie die Berichtserstattung. Dies liegt nicht nur an den sich kontinuierlich verschärfenden gesetzlichen Vorgaben sondern auch an den steigenden Anforderungen, die die unterschiedlichen Stakeholder an Unternehmen stellen und eine Geschäftsbeziehung an die Offenlegung von Information des Unternehmens knüpfen. Auch die Erwartungshaltung hat sich verändert, die sich durch ein höheres Maß an Transparenz von Unternehmen kennzeichnet. Entstanden ist eine komplexe Anforderungslage, verbunden mit der Notwendigkeit, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung im Unternehmen aufzubauen und umzusetzen. Unser Experten beantworten Ihnen die zentralen Fragen:
- Wie kann ich die Anforderungen, mit denen ich konkret konfrontiert bin, identifizieren?
- Welchen unternehmerischen Mehrwert generiert ein Reporting für mich?
- Welche Verantwortlichkeiten, Strukturen und Prozesse müssen in der Organisation geschaffen werden?
- Wie gehe ich an die konkrete Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts?
- Welche Themen sind für mich relevant?
- Wie nutze ich den Bericht als Kommunikationsinstrument?
Inhalt
Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung Definition und EingrenzungUnternehmerischer MehrwertGesetzliche Anforderungen (CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz, Corporate Sustainability Reporting Directive, Lieferkettengesetz, EU Taxonomie)Rahmenwerke und Verankerung im UnternehmenRahmenwerke (Sustainable Development Goals (SDGs), Global Reporting Initative (GRI), Deutscher
Nachhaltigkeitskodex (DNK))Unternehmerische ZielsetzungBildung eines Reporting-TeamsAufbau von Strukturen und ProzessenDer Weg zum eigenen Bericht Konkretisierung der externen AnforderungenAuswahl eines StandardsBestimmung der WesentlichkeitDefinition von Kennzahlen und ZielgrößenInhaltliche und graphische GestaltungTerminplan und Flyer
Voraussetzung
Die Teilnehmenden müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Veranstaltungsdaten
Zeitraum:
10. September 2025
–
24. September 2025
Uhrzeit: mittwochs, 16:30 bis 18:00 Uhr
Unterichtsstunden: 6
Weitere Termine:
13. Mai 2025
–
27. Mai 2025
10. Juni 2025
–
24. Juni 2025
7. Oktober 2025
–
21. Oktober 2025
2. Dezember 2025
–
16. Dezember 2025
Kosten
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum
54292 Trier
Ansprechpartner
Susanne Babion
E-Mail: babion@trier.ihk.de
Tel: (0651) 97 77-7 06
Anmeldung