Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Seminare » Sonstige Anpassungsfortbildung » Online Marketing Manager/in (IHK) – Live Online
Online Marketing Manager/in (IHK) – Live Online

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Online Marketing.

Angesprochen sind insbesondere Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, PR und Personal/ HR.

Ziel

Online Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument im Kommunikationsmix entwickelt. Heute reicht es als Unternehmen nicht mehr aus, mit einer Internetseite im Netz präsent zu sein. Um eine größere Reichweite und eine stärkere Bindung zu erzielen, sind Marketingmaßnahmen notwendig, die Internetnutzer zu passenden Internetangeboten führen.

Die Weiterbildung zum "Online Marketing Manager (IHK)" vermittelt Ihnen hierfür theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie in die Lage, Online Marketing im Unternehmen strategisch einzusetzen und selbständig aufzubauen.

Inhalt

  • Online Marketing Überblick
  • Online Marketing Strategie und Ziele
  • Internet und der Marketing-Mix
  • Online-Werbung
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Suchmaschinenmarketing mit Google Ads
  • E-Mail Marketing inkl. rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Mobile Marketing
  • Affiliate Marketing
  • Social Media Marketing
  • Content Marketing
  • Vertriebsoptimierung (Landing Page, Usability)
  • Conversion-Tracking und -Optimierung
  • Kennzahlen im Online-Marketing
  • Web-Analytics: Google Analytics und weitere Tools
  • B2B-Online Marketing mit Inbound Marketing und Lead Generierung

Voraussetzung

Zulassung zum Test

Für die Zulassung zur Projektarbeit mit Abschlussgespräch werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

Technische Voraussetzungen

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • Microsoft Windows 10 oder
  • macOS 11 oder
  • Android 10 oder
  • iOS 11 oder
  • iPadOS 13 
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen) 
  • Internetzugang mit mind.
    2 Mbps im Download und
    1 Mbps im Upload
    (Geschwindigkeitstest: Speedtest bei Google)

Weitere Informationen

Zum Terminplan für den Ausdruck (.pdf) und zum Importieren in Ihren Kalender (.ics) gelangen Sie hier.

Aufzeichnung der Kurstermine

Der Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs von min. 80% Anwesenheit (auch bei Live Online-Lehrgängen) voraus sowie das Bestehen des Abschlusstests.

Abschluss

Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie durch die Teilnehmer und wird vom Dozenten tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit findet ein individuelles Abschlussgespräch als Online Konferenz mit dem Trainer statt. Für das Abschlussgespräch wird eine Webcam oder ein Smartphone mit Videokonferenzfunktion benötigt.

Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit jeweils bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.

Wichtig: Der Förderantrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn bei der fördernden Stelle vorliegen.

ESF Rheinland-Pfalz: Förderprogramm QualiScheck (rlp.de)

Abschluss

Zertifikat

Ort

Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscherstr. 12 Trier,
Webinar

Termine

Zeitraum: 21. November 2023  –  8. Februar 2024

Termininfo: dienstags und donnerstags, 18:00 bis 21:15 Uhr Test: 09.02.2024 oder 10.02.2024 (Projektarbeit mit Online Abschlussgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)

Uhrzeit: 18:00 –  21:15

Unterrichtseinheiten: 80

Anzahl Termine: 20

Andere interessierten sich auch für folgende Veranstaltungen:

Kosten

Oder Ratenzahlung

Veranstalter

Ansprechpartner

Anja Marmann
Tel.: +49651 9777 756
Fax: +49651 9777 705
Online-Anmeldung

Privatanschrift

Rechnungsanschrift - falls abweichend

Teilnahmebedingungen / Widerruf

Datenschutz - und Sicherheitshinweise

Kostenloser Newsletter-Service

* = Pflichtfelder