Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Seminare » Seite 2
21.04.2025

Immobilien: Rechte und Lasten in der Immobilienbewertung – Live Online

Rechte und Lasten in der Immobilienbewertung     Übersicht über Rechte und Lasten in der Immobilienbewertung     Gesetze, Normen, Richtlinien sowie Rechte und Lasten im Einzelnen     Dienstbarkeiten (Wegerechte, Leitungsrechte, etc.)     Erbbaurechte     Nachbarschaftsrechtliche Beschränkungen ...mehr
21.04.2025

EU-Taxonomie – Live Online

Die EU-Taxonomie regelt seit 2022, was Unternehmen unter nachhaltigem Wirtschaften verstehen sollen. Der Kreis der Unternehmen, die die Taxonomieverordnung umsetzen müssen, und die Berichtspflichten werden immer größer, das heißt: Bereits ...mehr
21.04.2025

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in in Wittlich – Online & Präsenz

Als Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK) verfügen Sie nach erfolgreicher Abschlussprüfung über technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen, dass Sie befähigt, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für technische und kaufmännische Problemstellungen in ...mehr
21.04.2025

Rhetorik – Jeder kann reden!

Werden sie zum sicheren und überzeugenden Redner!Wir hören gerne Menschen zu, die vor einer Gruppe selbstsicher, überzeugend, strukturiert und mit einer gewissen Leichtigkeit vortragen. Vor einer Gruppe sprechen zu müssen, ...mehr
21.04.2025

Nachhaltigkeitsberichtserstattung – Live Online

Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung Definition und EingrenzungUnternehmerischer MehrwertGesetzliche Anforderungen (CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz, Corporate Sustainability Reporting Directive, Lieferkettengesetz, EU Taxonomie)Rahmenwerke und Verankerung im UnternehmenRahmenwerke (Sustainable Development Goals (SDGs), Global Reporting Initative (GRI), Deutscher Nachhaltigkeitskodex ...mehr
21.04.2025

Lohnbuchhalter/-in (IHK) – Live Online

Einführung der Vorschriften im Lohnsteuerrecht, der Sozialversicherung und im MelderechtErfassung der Brutto- und NettobezügeBehandlung Geringfügiger, Kurzfristiger und Rentner in der SozialversicherungMutterschutzFahrtkosten zwischen Wohnung und der ersten TätigkeitsstätteReisekostenJubiläumszuwendungenSachbezüge wie u.a. Firmenwagen, ...mehr
21.04.2025

Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau – Live Online

Die Fortbildung zum/zur Personalfachkaufmann/-frau bietet Personen, die bereits erste Erfahrungen im Personalwesen sammeln konnten, die Möglichkeit, sich zu praxiserfahrenen Spezialisten und Teamleitern zu entwickeln. Die erfolgreichen Absolventen können in Unternehmen ...mehr