Zum Hauptinhalt springen Zu den Weiterbildungskategorien
Startseite » Seminare » Seite 2
08.06.2023

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in Hybrid – in Wittlich

Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess: Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftlehre Rechnungswesen Finanzierung und Investition Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft Management und Führung: Organisation und Unternehmensführung Personalmanagement Informations- und Kommunikationstechnik Fachrichtungsübergreifender ...mehr
08.06.2023

Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden Internes Kontrollsystem ...mehr
08.06.2023

Azubi Fit: Excel für den Arbeitsalltag

Was ist Excel? Daten eingeben und ändern Tabellen erstellen und Tabellenblätter bearbeiten Zellen formatieren Berechnungen mit Formeln und Funktionen Rechnen mit Datum und Uhrzeit Erweiterter Umgang mit Funktionen (statistische, finanzmathematische ...mehr
08.06.2023

Azubi Fit: Word für den Arbeitsalltag

Die Word-Programmoberfläche (Menüband, etc.) Word-Dokumente bearbeiten Elemente eines Word-Dokuments Texteingabe und Textkorrektur (Texte formatieren, Zeichenformate, Nummerierungen, Aufzählungen und Absatzformarte) Seitenlayout festlegen Tabulatoren und Tabellen (Tabstopps, Tabellenlayout, etc.) Bilder und grafische ...mehr
08.06.2023

Immobilien: „Mysterium“ Nebenkostenabrechnung (Weiterbildung nach § 34 c GewO)

Die Vereinbarung:Art der Umlage, Abrechnung, Unterschiede Wohn- und Gewerberaummietrecht Die Abrechnung:Formerfordernisse, Inhalt, Frist, Heilung von Abrechnungsfehlern Die Spezialprobleme:Änderungen des Umlageschlüssels, Flächenänderungen der Abrechnungseinheit, Mieterwechsel, aperiodische Kosten, Wirtschaftlichkeitsgebot Die gerichtliche Durchsetzung ...mehr
08.06.2023

Prüfungsvorbereitung Industriemechaniker Teil 1 – Live Online

30 Lehrgangsstunden aufgeteilt in 5 Modulen1. Fertigungstechnik (12 LStd.)2. Prüftechnik und Qualitätsmanagement (4 LStd.)3. Steuerungs- und Regelungstechnik (6 LStd.)4. Technisches Zeichnen (4 LStd.)5. Maschinen- und Gerätetechnik | Werkstofftechnik | Grundlagen ...mehr
08.06.2023

Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement Teil 2

Kundenbeziehungsprozesse Kundenorientierte Auftragsabwicklung Kundenbeziehungen und geschäftliche Kommunikation, personalbezogene Aufgaben (Personalwesen) und Entgeltabrechnung Rechnungswesen (Kaufmännische Steuerung): Finanzbuchhaltung mit Kosten- und Leistungsrechnung, kaufmännisches Rechnen mit Zinsrechnung und Kalkulation Wirtschafts- und Sozialkunde Berufs- ...mehr
08.06.2023

Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement Teil 1 – Live Online

Informationstechnisches Büromanagement Informationstechnische Büro- und Beschaffungsprozesse Textverarbeitung Tabellenkalkulation Software-Voraussetzungen  MS-Office ab (2010) Technische Voraussetzungen PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll) mindestens Microsoft Windows 10 odermacOS 11 oderAndroid 10 ...mehr