Array
(
[score] => Array
(
[0] => 1.2539628
)
[ansprechpartnerEmail] => Array
(
[0] => grossmann@trier.ihk.de
)
[ansprechpartnerFax] => Array
(
[0] => 0651 9777-705
)
[ansprechpartnerNachname] => Array
(
[0] => Großmann
)
[ansprechpartnerTelefon] => Array
(
[0] => 0651 9777-703
)
[ansprechpartnerVorname] => Array
(
[0] => Hildegard
)
[ansprechpartnerName] => Array
(
[0] => Hildegard Großmann
)
[kursNr] => Array
(
[0] => WEBI
)
[kursKurztitel] => Array
(
[0] => Webinar
)
[kursLangtitel] => Array
(
[0] => Social Media Manager (IHK)
)
[kursBeschreibung] => Array
(
[0] => Online Kurs mit Zertifikat
)
[kursFachbereiche] => Array
(
[0] => Sonstige Anpassungsfortbildung
)
[kursKategorien] => Array
(
[0] => Webinar (Live Online Seminar)
)
[kursSchlagworte] => Array
(
[0] =>
)
[kursCreated] => Array
(
[0] => 2014-05-30T10:57:54+0200
)
[kursModified] => Array
(
[0] => 2015-07-23T16:25:36+0200
)
[raumInfo] => Array
(
[0] =>
)
[raumName] => Array
(
[0] => Webinar
)
[raumOrt] => Array
(
[0] => Trier
)
[raumPlz] => Array
(
[0] => 54292
)
[raumRaumnummer] => Array
(
[0] => Webinar
)
[raumStockwerk] => Array
(
[0] =>
)
[raumStrasse] => Array
(
[0] => Herzogenbuscherstr. 12
)
[raumLat] => Array
(
[0] => 49.768677
)
[raumLon] => Array
(
[0] => 6.6584926
)
[teilnehmerInfo] => Array
(
[0] =>
)
[terminBeginn] => Array
(
[0] => 20210204
)
[terminBeginnZeitraum] => Array
(
[0] => C_ZWEI_WOCHEN
)
[terminEnde] => Array
(
[0] => 20210429
)
[terminUhrzeitBis] => Array
(
[0] => 20:30
)
[terminUhrzeitVon] => Array
(
[0] => 18:00
)
[terminInfo] => Array
(
[0] => donnerstgs, 18:00 bis 20:30 Uhr / Genauer Terminplan auf Anfrage
)
[terminWochentage] => Array
(
[0] => Mi.
)
[veranstaltungId] => Array
(
[0] => 2868
)
[veranstaltungNr] => Array
(
[0] => Azubi Web IK 040221
)
[veranstaltungTyp] => Array
(
[0] => Auszubildende
)
[veranstaltungDozenten] => Array
(
[0] =>
)
[veranstaltungTitel] => Array
(
[0] => Prüfungsvorbereitung Industriekaufleute - Live Online
)
[veranstaltungCreated] => Array
(
[0] => 2020-12-14T12:06:32+0100
)
[veranstaltungModified] => Array
(
[0] => 2021-01-11T14:55:18+0100
)
[veranstaltungMitbringen] => Array
(
[0] =>
)
[veranstaltungPreisAng] => Array
(
[0] => WIEANGEGEBEN
)
[gebuehrDefault] => Array
(
[0] => 325
)
[gebuehrPruefung] => Array
(
[0] => 0
)
[gebuehrSonstiges] => Array
(
[0] => 0
)
[gebuehrLernmittel] => Array
(
[0] => 0
)
[terminUe] => Array
(
[0] => 36
)
[terminAufAnfrage] => Array
(
[0] =>
)
[veranstaltungMehrwertssteuerpflicht] => Array
(
[0] =>
)
[terminAnzahl] => Array
(
[0] => 12
)
[teilnehmerMin] => Array
(
[0] => 1
)
[teilnehmerMax] => Array
(
[0] => 8
)
[teilnehmerAnz] => Array
(
[0] => 8
)
[kursId] => Array
(
[0] => 54
)
[vzeitrahmen] => Array
(
[0] => FERNSTUDIUM
)
[attribut.va_k_voraussetzungen_s] => Array
(
[0] => Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher
- Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
- Android 4.0x oder höher
- iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind.
- 0,6 Mbps im Download und
- 0,2 Mbps im Upload
- Speedtest bei Google
)
[attribut.va_k_abschluss_s] => Array
(
[0] => Teilnahmebescheinigung
)
[attribut.va_ratenzahlung_m_glich_s] => Array
(
[0] => ja
)
[attribut.va_k_weitere_informationen_s] => Array
(
[0] =>
Der Kurs findet komplett online statt. Sie sind live online mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Unterricht vor Ort, geht Ihr Trainer die Unterlagen mit Ihnen gemeinsam durch. Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen. Sie können auch einfach per Telefon an den Konferenzen teilnehmen. Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Termine werden als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
)
[attribut.va_k_ziel_s] => Array
(
[0] =>
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung am 04./05.05.2021
)
[attribut.va_k_zielgruppe_s] => Array
(
[0] =>
Auszubildende Industriekaufleute
)
[attribut.va_k_inhalt_s] => Array
(
[0] =>
Schriftliche Prüfung:
- Geschäftsprozesse (Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Personal, Leistungserstellung)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (praxisbezogene Aufgaben aus dem Bereich Leistungsabrechnung unter Berücksichtigung des Controllings)
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Präsentation und Fachgespräch: Einsatzgebiet (Der Prüfling erstellt über eine Fachaufgabe im Einsatzgebiet einen höchstens fünfseitigen Report als Basis für die Präsentation und das Fachgespräch.)
)
[_thumbnail_id] => Array
(
[0] => 9852
)
[_wp_old_date] => Array
(
[0] => 2020-12-14
[1] => 2020-12-15
[2] => 2020-12-16
[3] => 2020-12-17
[4] => 2020-12-18
[5] => 2020-12-19
[6] => 2020-12-20
[7] => 2020-12-21
[8] => 2020-12-22
[9] => 2020-12-23
[10] => 2020-12-24
[11] => 2020-12-25
[12] => 2020-12-26
[13] => 2020-12-27
[14] => 2020-12-28
[15] => 2020-12-29
[16] => 2020-12-30
[17] => 2020-12-31
[18] => 2021-01-01
[19] => 2021-01-02
[20] => 2021-01-03
[21] => 2021-01-04
[22] => 2021-01-05
[23] => 2021-01-06
[24] => 2021-01-07
[25] => 2021-01-08
[26] => 2021-01-09
[27] => 2021-01-10
[28] => 2021-01-11
[29] => 2021-01-12
[30] => 2021-01-13
[31] => 2021-01-14
[32] => 2021-01-15
[33] => 2021-01-16
[34] => 2021-01-17
)
)
Prüfungsvorbereitung Industriekaufleute – Live Online
Zielgruppe
Auszubildende Industriekaufleute
Ziel
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung am 04./05.05.2021
Inhalt
Schriftliche Prüfung:
- Geschäftsprozesse (Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Personal, Leistungserstellung)
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (praxisbezogene Aufgaben aus dem Bereich Leistungsabrechnung unter Berücksichtigung des Controllings)
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Präsentation und Fachgespräch: Einsatzgebiet (Der Prüfling erstellt über eine Fachaufgabe im Einsatzgebiet einen höchstens fünfseitigen Report als Basis für die Präsentation und das Fachgespräch.)
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher
- Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
- Android 4.0x oder höher
- iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind.
- 0,6 Mbps im Download und
- 0,2 Mbps im Upload
- Speedtest bei Google
Weitere Informationen
Der Kurs findet komplett online statt. Sie sind live online mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Unterricht vor Ort, geht Ihr Trainer die Unterlagen mit Ihnen gemeinsam durch. Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen. Sie können auch einfach per Telefon an den Konferenzen teilnehmen. Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Termine werden als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscherstr. 12
Trier,
Bildungszentrum der IHK Trier
Straße, Ort: Herzogenbuscherstr. 12, Trier
Raum: Webinar
Termine
Zeitraum:
4. Februar 2021
–
29. April 2021
Termininfo: donnerstgs, 18:00 bis 20:30 Uhr / Genauer Terminplan auf Anfrage
Uhrzeit:
18:00 –
20:30
Unterrichtseinheiten: 36
Anzahl Termine: 12
Andere interessierten sich auch für folgende Veranstaltungen:
3. Februar 2021
–
28. April 2021
5. Februar 2021
–
24. April 2021
6. Februar 2021
–
24. April 2021
Kosten
Veranstalter
Ansprechpartner
Hildegard Großmann
Tel.: 0651 9777-703
Fax: 0651 9777-705