stdClass Object
(
[return] => stdClass Object
(
[events] => stdClass Object
(
[ampel] => 1
[ampelDatum] => 2024-01-21T00:00:00+01:00
[anfang] => 2024-01-22T00:00:00+01:00
[anmeldeSchluss] => 2024-01-21T00:00:00+01:00
[anmeldungExtern] =>
[anzTln] => 0
[anzWarteListe] => 0
[apId] => 115
[bsBez1] => IHK-Bildungszentrum
[bsEmail] => adam@trier.ihk.de
[bsFax] => (06 51) 97 77-7 05
[bsOrt] => Trier
[bsPlz] => 54292
[bsStrasse] => Herzogenbuscher Straße 12
[bsTelefon] => (06 51) 97 77-7 52
[bsWeb] => weiterbildung.ihk-trier.de
[ende] => 2024-01-22T00:00:00+01:00
[htmlText1] =>
[htmlText10] =>
[htmlText11] =>
[htmlText12] =>
[htmlText13] =>
[htmlText14] =>
[htmlText15] =>
[htmlText16] =>
[htmlText17] =>
[htmlText18] =>
[htmlText19] =>
[htmlText2] =>
[htmlText20] =>
[htmlText3] =>
[htmlText4] =>
[htmlText5] =>
[htmlText6] =>
[htmlText7] =>
[htmlText8] =>
[htmlText9] =>
[ihk24Vstb3] => 0
[inPlanung] =>
[kategorie] => 16
[keinOnlineAccount] =>
[keineAnmeldung] =>
[knr] => 176
[kursNr] => QM__SP2401001
[kursbez1] => Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 - Erfolg mit System
[kursbez2] => - Live Online
[kursbezm1] =>
[kursbezm2] =>
[kursbezw1] =>
[kursbezw2] =>
[kursid] => 4205
[mandant] => 17600
[maxTln] => 10
[maxWarteListe] => 2
[minTln] => 5
[neu] =>
[nurMitEinladung] =>
[onlineBezeichnung] => Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 - Erfolg mit System
[preis] => 250,00 €
[preisinfo] =>
[rabattPreis] => 0,00 €
[ratenzahlung] =>
[referent] => Martina Eiden-Marx
[stunden] => 0
[teilnehmer] => Unternehmer, Frührungskräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsmanager/innen, die die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) in Erwägung ziehen oder die Akzeptanz des vorhandenen QMS erhöhen möchten.
[terminzus1] => montags, 9:00 bis 17:00 Uhr
[terminzus2] =>
[themtext] => Qualitätsmanagement - was ist das?
- Nutzen eines Qualitätsmanagementsystems
- Anspruch der ständigen Verbesserung
- Blick in die Norm
- Sieben Managementgrundsätze
- Zertifizierung
- Erfolgsfaktoren
[vart] => 2
[verID] => 2
[verName1] => Online-Veranstaltung
[verName2] =>
[verName3] =>
[verOrt] => Online
[verPlz] => Live
[verStrasse] => virtuelles Klassenzimmer
[vstb3BesondereHinweise] => Referentin:
Martina Eiden-Marx, Beraterin und Trainerin für Qualitätsmanagement
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den
QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen?
Hier geht's zur Anfrage.
[vstb3Voraussetzungen] =>
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
[vstb3Zielsetzung] => Rund 50.000 Unternehmen in Deutschland sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, weltweit ist es fast eine Million - Mittelständler, Kleinunternehmen, Konzerne, Produzenten, Dienstleister, Profit- und Non-Profit-Organisationen. Das muss gute Gründe haben.
Mit den Grundzügen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 und den "guten Gründen" beschäftigen wir uns in diesem Tagesseminar.
Nach der Teilnahme können Sie den Nutzen eines QMS für Ihr Unternehmen einschätzen und intern mit überzeugenden Argumenten auftreten.
[webinar] => N
)
)
)
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 – Erfolg mit System
Zielgruppe
Unternehmer, Frührungskräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsmanager/innen, die die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) in Erwägung ziehen oder die Akzeptanz des vorhandenen QMS erhöhen möchten.
Ziel
Rund 50.000 Unternehmen in Deutschland sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, weltweit ist es fast eine Million - Mittelständler, Kleinunternehmen, Konzerne, Produzenten, Dienstleister, Profit- und Non-Profit-Organisationen. Das muss gute Gründe haben.
Mit den Grundzügen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 und den "guten Gründen" beschäftigen wir uns in diesem Tagesseminar.
Nach der Teilnahme können Sie den Nutzen eines QMS für Ihr Unternehmen einschätzen und intern mit überzeugenden Argumenten auftreten.
Inhalt
Qualitätsmanagement - was ist das?
- Nutzen eines Qualitätsmanagementsystems
- Anspruch der ständigen Verbesserung
- Blick in die Norm
- Sieben Managementgrundsätze
- Zertifizierung
- Erfolgsfaktoren
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
Weitere Informationen
Referentin:
Martina Eiden-Marx, Beraterin und Trainerin für Qualitätsmanagement
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.
Ort
Bildungszentrum der IHK Trier
Herzogenbuscher Straße 12
Trier,
IHK-Bildungszentrum
Herzogenbuscher Straße 12
54292 Trier
Termine
Zeitraum:
22. Januar 2024
–
22. Januar 2024
montags, 9:00 bis 17:00 Uhr
Andere interessierten sich auch für folgende Veranstaltungen:
22. Januar 2024
–
11. November 2024
22. Januar 2024
–
11. November 2024
30. Januar 2024
–
25. Mai 2024
Kosten
Veranstalter
Online-Veranstaltung
Live Online
Ansprechpartner
Jan Adam
Abteilung: Weiterbildung
E-Mail: adam@trier.ihk.de
Telefon: (06 51) 97 77-7 52
Anmeldung