Zielgruppe
Marketing-Leiter, Marketing-Mitarbeiter, Inhaber & Geschäftsführer
Ziel
- Auswahl der geeigneten Social-Media-Kanäle
- Strategieerstellung für das eigene Unternehmen bzw. Betrieb
- Anleitung zum Konzeption eines Redaktionsplans für 12 Monate
- Akquise von Fans
- Reaktionen bei Kritik oder Shitstorm
Inhalt
Der Workshop beschäftigt sich mit der Konzeption der Kommunikationsstrategie Ihrer Firma in den sozialen Medien. Im ersten Teil werden praxisnah die aktuellen Top 10 der Social Media Instrumente erläutert.
Ein Schwerpunktthema bildet Facebook, da jeder dritte Deutsche das soziale Netzwerk nutzt. Im zweiten Teil erarbeiten wir die Zielgruppen und die möglichen mittel- und langfristigen Kommunikationsziele. Im dritten Teil beleuchten wir, mit welchen digitalen Kommunikationsinstrumenten wir die Zielgruppen nachhaltig und effizient erreichen können.
Das Ergebnis des Workshops ist eine umfassende Social Media-Strategie für die digitale Kommunikation in den kommenden Jahren.
Weitere Informationen
Dozent: Herr Thomas Stiren
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.recharge.rlp.de und im IHK-Bildungszentrum.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Termine
Zeitraum: 12. Oktober 2022
Termininfo: Mittwoch, 09:00 bis ca. 16:30 Uhr
Uhrzeit: 09:00 – 16:30
Unterrichtseinheiten: 8
Anzahl Termine: 1