stdClass Object
(
[return] => stdClass Object
(
[events] => stdClass Object
(
[abBez] => Zertifikat
[ampel] => 1
[ampelDatum] => 2024-04-03T00:00:00+02:00
[anfang] => 2024-04-04T00:00:00+02:00
[anmeldeSchluss] => 2024-04-03T00:00:00+02:00
[anmeldungExtern] =>
[anzTln] => 0
[anzWarteListe] => 0
[apId] => 114
[beschreibung] => Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix. Er ist der Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung.
[bsBez1] => Online-Veranstaltung
[bsEmail] => marmann@trier.ihk.de
[bsFax] => (06 51) 97 77-7 05
[bsOrt] => Online
[bsPlz] => Live
[bsStrasse] => virtuelles Klassenzimmer
[bsTelefon] => (06 51) 97 77-7 56
[bsWeb] => weiterbildung.ihk-trier.de
[ende] => 2024-07-02T00:00:00+02:00
[htmlText1] =>
[htmlText10] =>
[htmlText11] =>
[htmlText12] =>
[htmlText13] =>
[htmlText14] =>
[htmlText15] =>
[htmlText16] =>
[htmlText17] =>
[htmlText18] =>
[htmlText19] =>
[htmlText2] =>
[htmlText20] =>
[htmlText3] =>
[htmlText4] =>
[htmlText5] =>
[htmlText6] =>
[htmlText7] =>
[htmlText8] =>
[htmlText9] =>
[ihk24Vstb3] => 0
[inPlanung] =>
[kategorie] => 12
[keinOnlineAccount] =>
[keineAnmeldung] =>
[knr] => 176
[kursNr] => VERTZO2404002
[kursbez1] => Vertriebsspezialist/-in (IHK)
[kursbez2] => - Live Online
[kursbezm1] => Vertriebsspezialist (IHK)
[kursbezm2] => - Live Online
[kursbezw1] => Vertriebsspezialistin (IHK)
[kursbezw2] => - Live Online
[kursid] => 4162
[mandant] => 17600
[maxTln] => 5
[maxWarteListe] => 2
[minTln] => 1
[neu] =>
[nurMitEinladung] =>
[onlineBezeichnung] => Vertriebsspezialist/-in (IHK) - Live Online
[preis] => 1.995,00 €
[preisinfo] =>
[rabattPreis] => 0,00 €
[ratenzahlung] => 1
[stunden] => 76
[teilnehmer] => Mitarbeiter im Verkauf und Vertrieb, Verkaufsleiter, Verkaufsberater, Vertriebsingenieure, Außen-/Innendienstmitarbeiter, Kundenberater, Verkäufer. Der Kurs ist ebenso für Teilnehmende geeignet, die
[terminzus1] => dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr und 2 Termine samstags, 09:00 bis 13:00 Uhr
[terminzus2] =>
[themtext] => Egal, ob Sie im Vertriebssinnen- oder außendienst tätig sind oder hier Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sehen. Ganz gleich, ob Sie telefonisch einen Kundentermin vereinbaren, Verhandlungsgespräche führen oder Maßnahmen zur Kundenbindung durchführen. Eine gute Vertriebsstrategie und die Kenntnis von Vertriebs-Skills machen noch keinen erfolgreichen Vertriebsspezialisten. Beim Vertrieb geht es auch um Menschenkenntnis, Psychologie, Fingerspitzengefühl und die Leidenschaft zum Verkaufen.
- Vertriebs-Basics: Aufgaben und grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb
- Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen, Einsatzmöglichkeiten, Vor-und Nachteile
- Vertriebsstrategie und Businessplan
- Controlling im Vertrieb
- Akquise: Formen, Instrumente und Umsetzung
- Erfolgreich zum Verkaufabschluss: Struktur, Phasen, Aufbau von Verkaufsgesprächen
- Einwandbehandlung im Kundengespräch
- Customer Relationship Management: Kundenpflege und -bindung
- Bedeutung von Rhetorik und Körpersprache
- Do’s und Dont’s im Vertrieb
- Kunden und Verkaufspsychologie
- Pencilselling und Verkauf mit Einsatz von Technik
- Cross-Selling
- Leadgenerierung: Kundenzufriedenheit und die Bedeutung von Empfehlungen
Zum Terminplan des Zertifikatlehrgangs kommen Sie
hier.
[vart] => 1
[verID] => 1
[verName1] => IHK-Bildungszentrum
[verName2] =>
[verName3] =>
[verOrt] => Trier
[verPlz] => 54292
[verStrasse] => Herzogenbuscher Straße 12
[vstb3BesondereHinweise] => Abschlussleistung:
Der Lehrgang schließt mit einer Abschlussleistung in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer. Für die Erstellung der Projektarbeit sind etwa 10 Stunden vorgesehen. Die Projektarbeit wird vom Trainer tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit und als Voraussetzung für die Ausstellung des IHK Zertifikates "Vertriebsspezialist/-in (IHK)" findet ein individuelles Fachgespräch als Online-Konferenz mit dem Trainer statt. Auch für das Fachgespräch wird eine Webcam benötigt. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandener Abschlussleistung ein IHK-Zertifikat.
Hinweis: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personen-Zertifizierung an.
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den
QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das
Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen?
Hier geht's zur Anfrage.
[vstb3Voraussetzungen] => Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80% Anwesenheit (auch bei Live Online-Lehrgängen) voraus sowie das Bestehen der Abschlussleistung. Der Kurs findet komplett live online statt. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
[vstb3Zielsetzung] => Der Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf den professionellen Einsatz im Vertrieb vor. Sie lernen praxisnah Vertriebsaktivitäten erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. In diesem Zusammenhang beschäftigen Sie sich auch mit Rhetorik, Körpersprache und Verkaufspsychologie und wie Sie Ihre Kunden langfristig an sich binden. Falls Sie über erste Erfahrungen im Vertrieb verfügen, können Sie Ihr Verhalten reflektieren, verfeinern und optimieren, um den Erfolg Ihrer Vertriebsaktivitäten weiter zu steigern.
[webinar] => N
)
)
)
Vertriebsspezialist/-in (IHK) – Live Online
Zielgruppe
Mitarbeiter im Verkauf und Vertrieb, Verkaufsleiter, Verkaufsberater, Vertriebsingenieure, Außen-/Innendienstmitarbeiter, Kundenberater, Verkäufer. Der Kurs ist ebenso für Teilnehmende geeignet, die
Ziel
Der Zertifikatslehrgang bereitet Sie auf den professionellen Einsatz im Vertrieb vor. Sie lernen praxisnah Vertriebsaktivitäten erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. In diesem Zusammenhang beschäftigen Sie sich auch mit Rhetorik, Körpersprache und Verkaufspsychologie und wie Sie Ihre Kunden langfristig an sich binden. Falls Sie über erste Erfahrungen im Vertrieb verfügen, können Sie Ihr Verhalten reflektieren, verfeinern und optimieren, um den Erfolg Ihrer Vertriebsaktivitäten weiter zu steigern.
Inhalt
Egal, ob Sie im Vertriebssinnen- oder außendienst tätig sind oder hier Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sehen. Ganz gleich, ob Sie telefonisch einen Kundentermin vereinbaren, Verhandlungsgespräche führen oder Maßnahmen zur Kundenbindung durchführen. Eine gute Vertriebsstrategie und die Kenntnis von Vertriebs-Skills machen noch keinen erfolgreichen Vertriebsspezialisten. Beim Vertrieb geht es auch um Menschenkenntnis, Psychologie, Fingerspitzengefühl und die Leidenschaft zum Verkaufen.
- Vertriebs-Basics: Aufgaben und grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb
- Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen, Einsatzmöglichkeiten, Vor-und Nachteile
- Vertriebsstrategie und Businessplan
- Controlling im Vertrieb
- Akquise: Formen, Instrumente und Umsetzung
- Erfolgreich zum Verkaufabschluss: Struktur, Phasen, Aufbau von Verkaufsgesprächen
- Einwandbehandlung im Kundengespräch
- Customer Relationship Management: Kundenpflege und -bindung
- Bedeutung von Rhetorik und Körpersprache
- Do’s und Dont’s im Vertrieb
- Kunden und Verkaufspsychologie
- Pencilselling und Verkauf mit Einsatz von Technik
- Cross-Selling
- Leadgenerierung: Kundenzufriedenheit und die Bedeutung von Empfehlungen
Zum Terminplan des Zertifikatlehrgangs kommen Sie hier.
Voraussetzung
Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80% Anwesenheit (auch bei Live Online-Lehrgängen) voraus sowie das Bestehen der Abschlussleistung. Der Kurs findet komplett live online statt. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 / macOS 11 / Android 10 / iOS 11 / iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest)
Weitere Informationen
Abschlussleistung:
Der Lehrgang schließt mit einer Abschlussleistung in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer. Für die Erstellung der Projektarbeit sind etwa 10 Stunden vorgesehen. Die Projektarbeit wird vom Trainer tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit und als Voraussetzung für die Ausstellung des IHK Zertifikates "Vertriebsspezialist/-in (IHK)" findet ein individuelles Fachgespräch als Online-Konferenz mit dem Trainer statt. Auch für das Fachgespräch wird eine Webcam benötigt. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandener Abschlussleistung ein IHK-Zertifikat.
Hinweis: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personen-Zertifizierung an.
Die Teilnahme an Bildungsmaßnahmen (auch Inhouse) kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz für Einzelpersonen oder über das Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit bis zu 1.500 EUR pro Teilnehmendem gefördert werden.
Wichtig: Der Antrag muss einen Monat vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
Sie möchten dieses Seminar als exklusives Training für Ihr Unternehmen buchen? Hier geht's zur Anfrage.
Abschluss
Zertifikat
Ort
Straße, Ort: virtuelles Klassenzimmer,
virtuelles Klassenzimmer
Online,
Online-Veranstaltung
virtuelles Klassenzimmer
Live Online
Termine
Zeitraum:
4. April 2024
–
2. Juli 2024
Unterrichtseinheiten: 76
dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr und 2 Termine samstags, 09:00 bis 13:00 Uhr
Andere interessierten sich auch für folgende Veranstaltungen:
8. Januar 2024
–
27. März 2024
15. Januar 2024
–
11. März 2024
29. Januar 2024
–
10. Juni 2024
Kosten
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum
54292 Trier
Ansprechpartner
Anja Marmann
Abteilung: Weiterbildung
E-Mail: marmann@trier.ihk.de
Telefon: (06 51) 97 77-7 56
Anmeldung