Zielgruppe
Immobilienmakler und Verwalter, Eigentürmer, zukünftige Mitarbeiter einer Hausverwaltung, Gründer, Seiteneinsteiger
Ziel
Das Tagesseminar vermittelt die Grundlagen der Verwaltung sowie damit verbundene Rechte und Pflichten. Dies beinhaltet umfangreiches rechtliches Wissen. Sie erhalten Informationen zu einem rechtssicheren Verwaltervertrag und bekommen diesen als Tool zum Download.
Das Seminar bietet professionelle Handhabung für den Umgang mit Gesetzen im Bereich der Verwaltung, der Abrechnung von Nebenkosten und Jahresabschlüssen. Es wird der Unterschied zwischen Verwaltung und WEG-Verwaltung aufgezeigt.
Alle Inhalte werden durch Fallbeispiele untermauert.
Inhalt
- Ordnungsgemäße Instandhaltung
- Instandsetzung
- Ansammlung einer Instandhaltungsrücklage
- Aufstellung des Wirtschaftsplans nach § 28 WEG
- Grundlagen des Abrechnungswesens in der
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Die Jahresabrechnung
Voraussetzung
siehe Zielgruppe
Weitere Informationen
Referentin: Frau Tanja Nettekoven
Nach der Teilnahme an diesem Seminar werden Ihnen 7 Stunden Weiterbildung im Sinne des § 34c Abs. 2a der GewO bescheinigt.
Nach Förderung durch www.qualischeck.rlp.de nur 78 EUR. Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf die Förderung spätestens 8 Wochen vor Beginn gestellt werden muss.
Andere interessierten sich auch für folgende Veranstaltungen:
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ort
Termine
Zeitraum: 17. Dezember 2019
Termininfo: Dienstag 08:45 bis ca. 17:00 Uhr
Uhrzeit: 08:45 – 17:00
Unterrichtseinheiten: 9
Anzahl Termine: 1